Gut 18 Monate nach Markteinführung der so genannten «World Palette» sieht Inverkehrbringer Falkenhahn AG aus D-Geisa einen Marktanteil von gut 5 Prozent. «Die World Palette hat den Palettenmarkt gehörig in Bewegung gebracht und ihre Marktposition kontinuierlich ausgebaut», schreibt das Unternehmen. Leider äussert es sich nicht, auf welche geografischen Märkte sich das Überspringen der 5-Prozent-Hürde bezieht. Die Idee, eine eigene Palettenmarke auf den Markt zu bringen, um den Unternehmen aus Industrie und Handel eine Alternative zur Europalette (Holzpalette der Epal) zu bieten, stammte von Anfang 2007. Falkenhahn hatte zuvor über 16 Jahre herkömmliche Europaletten produziert. So wurde im Februar 2008 offiziell die neue World Palette in den Markt für Tauschpaletten eingeführt. Lediglich die Mietpaletten von Chep und LPR ergänzen den Markt.