Innerhalb der deutschen Verpackungsgruppe Wiegand-Glas gab es
verschiedene Änderungen bei Namen und Gesellschaftsform einzelner
Firmen. Die Veränderungen dienen der Vereinfachung der Strukturen
und der Vereinheitlichung des Auftritts. Die Gruppe wird in der
Schweiz von der U-Veral AG in Winkel ZH vertreten.
Am 23. Juli wurde die Neue Glaswerke Großbreitenbach GmbH + Co. KG
durch Rechtsformwechsel umfirmiert in Wiegand-Glashüttenwerke GmbH.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Steinbach am Wald. Sie betreibt
insgesamt drei Verpackungsglaswerke in Steinbach am Wald,
Grossbreitenbach und Schleusingen. Zur Ermöglichung dieser
Umstrukturierung wurde am 14. August die Gruppengesellschaft
Thüringer Behälterglas GmbH Schleusingen aufgespalten. Den
Teilbereich "Produktion" übernahm die Wiegand-Glashüttenwerke GmbH.
Der Teilbetrieb "Vertrieb" wurde in die Bayerische
Flaschen-Glashüttenwerke Vertriebs-GmbH übertragen. Damit erlosch
die Thüringer Behälterglas GmbH Schleusingen als eigene
Rechtspersönlichkeit.
Auch im Geschäftsbereich Logistik gab es Änderungen. Am 4. August
wurde die Gruppengesellschaft F+V Frachtabfertigung und
Versicherungsdienst GmbH & Co. KG durch Rechtsformwechsel
umfirmiert in Wiegand-Logistik GmbH. Zum Geschäftsführer wurde
Andreas Roseneck bestellt.
Bereits im April 2015 wurden die Geschäftstätigkeiten Spedition
und Vertrieb der slowakischen Gruppenfirma Wiegand-Glas Slovakia k.
s. auf die entsprechenden Gesellschaften in Deutschland übertragen.
Am Standort Tren?ín befindet sich seitdem ein Vertriebsbüro der
Bayerische Flaschen-Glashüttenwerke Vertriebs-GmbH. Die
Wiegand-Glas Slovakia k. s. wurde gelöscht.
Zur Gruppe gehört auch die Verpackungsfirma PET-Verpackungen GmbH,
die PET-Preforms und PET-Flaschen herstellt.
www.wiegand-glas.de