Die Gewinner des Wellpappe Austria Award 2016 stehen fest.
Der Preis wird alljährlich in sechs Kategorien vergeben, Veranstalter ist Wellpappe Austria, der Branchenverband der österreichischen Wellpappe-Industrie. Die Preisverleihung fand am 10. Oktober in Wien statt, 350 Gäste nahmen teil.
In der Kategorie „Wellpappe kreativ“ gewann die Jung-Designerin Julia Pesava mit ihrem Stuhl Stumbler. Der Stuhl sieht aus, als würde er über seine eigenen Beine stolpern.
In der Kategorie „Wellpappe konstruktiv“ siegte das Projekt „Moo box“ der Firma Moosound. Die Moobxo ist eine Schutzverpackung für Lautsprecher aus Porzellan. Sie wird raumsparend flach angeliefert und ist mit wenigen Handgriffen aufgerichtet. Auch das Innenleben ist vollständig aus Wellpappe.
Die Auszeichnung in der Kategorie „Wellpappe Point of Sale“ ging an die „Hexenkas Verpackung“ der Firma Steirerpack. Die Verpackung erinnert in der Form an einen Milchbottich aus Holz.
In der Kategorie „Wellpappe Displays“ gewann die „Kelly Display Palme“, eingereicht von Rondo Ganahl AG, St. Ruprecht. Dieses Display schafft Südsee-Stimmung. Dank einer Aufsteckvorrichtung entsteht eine dreidimensionale Palme mit Schütten für die Ware.
In der Kategorie „Wellpappe nachhaltig“ schwang die „Fruitbox“ oben aus, eingereicht von Rondo Ganahl AG aus Frastanz. Die Fruitbox ist eine stabile Obststeige aus Wellpappe, die eine schwere Holzkiste ersetzt.
In der Kategorie „Wellpappe Nachwuchs“. siegte Simone Bruckmüller, Auszubildende bei der Firma Mondi Grünburg. Sie gewann mit der „Mondi Eisbox“. Die Verpackung ist wasserdicht und für den Versand von Lebensmitteln geeignet.
Alle Gewinner sind berechtigt, am internationalen Wettbewerb „World Star“ der der World Packaging Organisation (WPO) teilzunehmen.