Die
Verpackungsglasgruppe Vetropack, Bülach, übernimmt das Glaswerk in
Trezzano sul Naviglio, das bislang der Firma Bormioli Rocco S.p.A
in Italien gehört. Das Glaswerks in Trezzano sul Naviglio
repräsentiert die Verpackungsglas-Sparte (Food and Beverage
Division) von Bormioli Rocco, setzt rund 60 Mio. Euro um und
produziert gegen 140000 Tonnen Verpackungsglas pro Jahr. Mit der
Akquisition stärkt Vetropack ihre Stellung auf dem italienischen
Inlandmarkt. Bereits im Geschäftsjahr 2014 verkaufte die
Vetropack-Gruppe über 20 Prozent ihres Exports nach Italien. Mit
dem Kauf des Glaswerks kann Vetropack ihren Marktanteil in Italien
nun signifikant erhöhen. «Ein eigenes Werk in einem Land, in dem
wir seit Jahrzehnten ein gefragter Partner der Lebensmittel- und
Getränkeindustrie sind, ist eine ideale Ergänzung für unsere
Gruppe», sagt Claude R. Cornaz, CEO der Vetropack. sicher. «Wir
haben jetzt die Möglichkeit, uns in einer Region weiter zu
entwickeln, die uns bestens vertraut ist.» Über den
Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Das
Glaswerk in Trezzano sul Naviglio produziert jährlich rund 140'000
Tonnen Verpackungsglas für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie,
die mehrheitlich auf dem italienischen Inlandmarkt abgesetzt
werden. Das Glaswerk beschäftigt rund 260 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und generierte 2014 einen Jahresumsatz von fast 60 Mio.
Euro. Als neue Tochtergesellschaft von Vetropack soll das Werk soll
ihr bisheriges Produktionsprogramm und die etablierten
Kundenbeziehungen weiterpflegen und ausbauen. Durch deren
Integration in die Vetropack-Gruppe vergrössert sich das
Produktangebot und Synergien können ausgeschöpft werden.
Die Schweizer Verpackungsglasgruppe Vetropack hat bereits
Tochtergesellschaft in der Schweiz, in Österreich, Tschechien, der
Slowakei, Kroatien und in der Ukraine. Mit einem Jahresumsatz von
604 Mio. Franken gehört sie zu den führenden europäischen
Verpackungsglasgruppen.