Die KHS GmbH in D-Dortmund, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie, steigerte 2014 den Umsatz um 5,8 Prozent auf 1,08 Mrd. Euro. Ausschlaggebend dafür war laut KHS der Ausbau des Servicegeschäfts. Der Konzern ist in der Schweiz mit der KHS Schweiz GmbH in Wolfwil vertreten.
Das Geschäft zog den Angaben zufolge vor allem in Europa an: Hier generierte KHS 35,3 Prozent des Umsatzes, nach 32,8 Prozent im Vorjahr. Die Regionen Mittlerer Osten und Afrika trugen 15,7 Prozent zum Gesamtumsatz, Asien und Pazifik 23,8 Prozent sowie USA und Lateinamerika 25,2 Prozent bei. Die Auftragseingänge zum Stichtag 31. Dezember 2014 betrugen rund 1,1 Mrd. Euro.
Im Geschäftsjahr 2014 baute KHS das Servicegeschäft mit höheren Lagerkapazitäten und weiteren Standorten aus. So wurde das neue KHS World Logistics Center in Dortmund in Betrieb genommen, das mit einem grösseren Lagerbestand für eine höhere Verfügbarkeit von Ersatzteilen, eine schnellere Logistik und kürzere Lieferzeiten sorgen soll. Auch an anderen Standorten wie Shanghai baute KHS weitere Lagerkapazitäten auf. Neue lokale Präsenzen wurden durch KHS-Servicegesellschaften wie die KHS East Africa Ltd. in Kenia, die KHS Panamericana SpA. in Chile und einen Servicestützpunkt in Dubai aufgebaut erhöhen zudem die weltweite Abdeckung des Marktes durch KHS-Servicetechniker.
Positiver Ausblick für 2015
Für 2015 erwartet KHS weiteres Wachstum insbesondere durch technische Innovationen und den Ausbau der Dienstleistungen.
?