Die tschechische
Saperatec Industries Europe a.s. will europaweit Recyclinganlagen
betreiben, mit denen Verbundmaterialien wie Getränkekartons
getrennt und sortenrein rezykliert werde können. Die Technik
basiert auf der Trennung der Verbundmaterialschichten mit
Mikroemulsionen. Der deutsche Technologieanbieter Saperatec GmbH,
Bielefeld, hat eine strategische Partnerschaft mit Saperatec
Industries geschlossen, um international die Recyclinganlagen mit
der patentierten Saperatec-Technologie aufzubauen und zu betreiben.
Saperatec Industries hat ihren Sitz in Prag und wird von einem
Infrastrukturfonds finanziert. Beiden Unternehmen kommen nach
eigenen Angaben Investitionen im zweistelligen Millionenbereich
zugute, um den internationalen Markteintritt zu sichern.
Die
Kooperation hat das Ziel, europaweit Recyclinganlagen zu
realisieren, die erstmals mehrschichtige Verpackungsmaterialien und
Kunststoff/Aluminium-Verbundstoffe aus gebrauchten Getränkekartons
in vollständig getrennte und vermarktbare Sekundärrohstoffe
umwandeln. Saperatec stellt hierfür Technologie für die Trennung
von Verbundmaterialien zur Verfügung, während Saperatec Industries
den Bau und den Betrieb der Recyclinganlagen sowie das Management
der Stoffströme übernimmt. Durch dieses Geschäftsmodell soll die
Saperatec-Technologie einer Vielzahl von Firmen unmittelbar
zugänglich gemacht werden. Konkrete Projekte seien bereits
entwickelt, und die erste Anlage im Rahmen dieser Kooperation werde
Anfang 2016 in Betrieb gehen.
Die in
Bielefeld ansässige Saperatec GmbH hat sich auf die Entwicklung und
Vermarktung von Recycling-Technologien auf Basis von
Mikroemulsionen spezialisiert. Die Technologie wird verwendet, um
Verbundmaterialien aufzutrennen, wie z.B. mehrschichtige
Verpackungen, gebrauchte Getränkekartons oder
Verbundsicherheitsglas. Saperatec betreibt eine industrielle
Pilotanlage in Bielefeld und stellt die Technologie für
industrielle Anwendungen zum Recycling von Verbundstoffen zur
Verfügung.
Über die beiden
Firmen
Das in Prag ansässige Unternehmen Saperatec Industries Europe a.s. ist auf die Finanzierung, den Bau und den Betrieb von Recyclinganlagen spezialisiert. Der Hauptgesellschafter Meridon Funds SICAV p.l.c. hat den Angaben zufolge langjährige Erfahrung bei der Finanzierung und dem Management von Umwelttechnologien und -projekten.