US-Technologiekonzern Barry-Wehmiller: Weiter...

US-Technologiekonzern Barry-Wehmiller: Weiterer Verpackungstechnik-Zukauf in Europa - Accraply übernimmt insolventen britischen Etikettiermaschinen-Hersteller Harland Machine Systems

Der US-Konzern Barre-Wehmiller Comp.

Inc. akquiriert ein weiteres europäisches Verpackungstechnik-Unternehmen. Die Berry-Wehmiller-Tochter Accraply Inc., die Etikettiertechnik herstellt, hat den Erwerb von Harland Machine Systems Ltd. in Manchester, England bekannt gegeben. Harland ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Etikettiermaschinen für selbstklebende Etiketten. Die 44 Jahre alte Firma setzte zuletzt 12 Mio. britische Pfund um und beschäftigte 70 Personen. Sie stand unter der Leitung eines Adminstrators, da sie in Zahlungsschwierigkeiten geraten war. Den angaben nach will Accraply will mit der Akquisition sein Engagement in der Selbstklebeetikettenindustrie in Europa stärken und die globale Präsenz erweitern. Die Integration von Harland in die Marken-Familie von Accraply mit den Marken Trine, Graham, Sleevit und Stanford soll die Position von Accraply als globaler Anbieter einer kompletten Palette von Maschine zur Applikation von Etiketten, Rollfeed-Etiketten und Sleeves ergänzen.

Der Erwerb von Harland ist die 84. Akquisition der in Privatbesitz befindlichen Barry-Wehmiller seit 1987. Der Konzern mit Sitz in St. Louis, Missouri (USA) hat mit seiner Akquisitionsstrategie ein deutliches Wachstum erzielt und erwartet. 2016 den Umsatz auf über 2,4 Mrd. US-Dollar zu steigern. Der Technologie-Konzern beschäftigt 1100 Personen und hat einen seiner Schwerpunkte in der Verpackungstechnik.

stats