Zum
Jahresbeginn 2017 will der Technikkonzern Bosch mit Hauptsitz
Stuttgart seinen Bereich Packaging Technology in eine rechtlich
eigenständige Gesellschaft überführen. damit steht dieser Bereich
nicht allein. Bosch, der in den vergangenen Jahren zahlreiche
Firmen zugekauft hatte, will alle Bereich ausser der KFZ-Technik
ausgliedern. So würden Geschäftsprozesse vereinfacht. Die
Informationsflüsse in Finanzbuchhaltung und Controlling würden
vereinheitlicht. Die Bereiche Thermotechnik, Sicherheitssysteme und
die Bosch Siemens Hausgeräte wurden bereits ausgegliedert. Für den
Bereich Elektrowerkzeuge erfolgt dieser Schritt 2016.^
Friedbert Klefenz, Bereichsvorstand Verpackungstechnologie, begrüsst den
Schritt für seine Sparte. "Mit der neuen Aufstellung können wir uns
bei Bosch einheitlicher organisieren und unser
Verpackungstechnik-Geschäft besser steuern. Beispielsweise können
wir unsere Ausbildung an branchenspezifische Anforderungen
anpassen", sagte Klefenz laut deutschen Medien. An Verkaufsgerüchten
sei absolut nichts dran, so Klefenz weiter. Die Sparte werde
weiterhin eine starke Rolle in der Bosch-Gruppe spielen. Die
Mitarbeiter seien bereits Ende März informiert worden.
In der Verpackungstechnik arbeiten rund 6000 Personen. Der
Jahresumsatz der Verpackungstechnik liegt bei gut einer Milliarde
Euro. Der Gesamtkonzern kam im vergangenen Jahr auf über 50 Mrd.
Euro Umsatz. Zwei Drittel stammten aus dem Kfz-Geschäft.
Bosch
Packaging Technology ist mit der Bosch Packaging Systems AG in
Behringen SH und weiteren Tochterfirmen und Standorten in der
Schweiz vertreten.