Der US amerikanische Verpackungsmaschinen-Hersteller Thiele
Technologies Inc. verstärkt sich bei der Zuführ-Technik. Thiele,
der zum US-Technologiekonzern Barry-Wehmiller Inc. gehört,
übernimmt den Bereich "Direct Mail Solution and Sure-Feed
Engineering" von Pitney Bowes, der unter anderem Friktionsanleger
herstellt. Der Pitney-Bowes-Bereich wurde vor zehn Jahren gegründet
und entwickelt, produziert und vertreibt Zuführsysteme und
Friktionsanleger für unterschiedlichste Industrien und Produkte
weltweit. Der Bereich gehört seit 2007 zum Geschäftsfeld Direct
Mail Solutions von Pitney Bowes, einem US-Konzern, der 4 Milliarden
US-Dollar umsetzt und integrierte Dienstleistungen für E-Mail,
Messaging und Dokumentenmanagement anbietet.
Thiele Technologies ist ein Geschäftsbereich des Konzerns
Barry-Wehmiller Companies Inc. und entstand 1998, als
Barry-Wehmiller die Bemis Packaging Machinery Company kaufte und
darin anschliessend die Firmen Thiele Engineering Company, Master
Palettierer, Frontier Equipment, Edmeyer, Slidell, Streamfeeder,
SWF Companies Inc., Nigrelli Systems, Hudson-Sharp Machine Company
und Symach integrierte. Thiele hat sich dadurch zu einem globaler
Anbieter von Verpackungstechnik entwickelt und ist auch in Europa
mit zwei Produktionsstandorten in Benelux vertreten. Schwerpunkte
sind Systeme und Lösungen für Sackbefüllung und Palettierung,
Kartonverpackung und Palettierung, Kartonieren, Bündeln sowie
Befüllen und Platzierung vorgefertigter Beutel.
Das Stammhaus, der Technologie-Konzern Barry-Wehmiller, setzt 2
Mrd. US-Dollar um und beschäftigt über 8000 Personen.
Link zur den an der Transaktion beteiligten Unternehmen:
www.pitneybowes.com
www.barrywehmiller.com