Die Synsys AG in Schaffhausen vertritt neu einen Teil des Portfolios der Bosch Packaging Technology in der Schweiz.
Die Vertretung umfasst Produkte aus den Bosch-Werken in CH-Ecublens (Robotics), D-Remshalden (Casepacking), D-Waiblingen (Cartoning), D-Viersen (Prozesstechnologie für Süsswaren), NL-Weert (Vertikale Schlauchbeutelmaschinen), NL-Schiedam (Horizontale Schlauchbeutelmaschinen und Verpackungslinien für unter anderem die Biskuits und Schokoladen) und GB-Bristol (Kartoniermaschinen). Damit bietet Synsys komplette Lösungen von der Prozesstechnik bis zur Endverpackung an.
Der Service wird durch die Bosch Packaging Service AG, CH-Beringen, wahrgenommen. Die Bosch Packaging Systems AG, CH-Beringen, und die Sapal SA, CH-Ecublens, bieten ihre Produkte weiterhin direkt an.
Nebst des Portfolios von Bosch Packaging Technology liefert Synsys auch Multiformat-Kartonier- und Palettieranlagen mit automatischem Formatwechsel von Tavil, ES-Girona, und FlexLink-Plattenkettensysteme und -speicher von Inprosys, ES-Barcelona.
Eigentümer und CEO der Synsys ist der Betriebs- und Produktionsingenieur ETH Thomas Wegener. Wegener arbeitete langjährig bei der Sigpack Systems als Vertriebsingenieur, bevor er sich 2010 selbständig machte und die Synsys AG mit Sitz in Schaffhausen gegründete.