Anfang
August hat der US-Verpackungskonzern Sealed Air, der mit der Sealed
Air GmbH in Root LU in der Schweiz vertreten ist, den französischen
Verpackungsmaschinenbauer B + Equipment übernommen (Pack aktuell
berichtete). Dessen Maschinen eignen sich besonders für
E-Commerce-Verpackungen. Jetzt informierte Sealed Air am Anlass
"Jede Sekunde zählt", was der Konzern bei E-Commerce -Verpackungen
vor hat und welche Rolle die übernommene Firma dabei spielt. Der
Anlass fand am 27. August im Sealed Air Schulungszentrum
"Packforum" in Paris statt.
Am
Anlass gebrauchte Sealed-Air-CEO Jerome Peribere, starke Worte.
Nach seiner Meinung befinden sich E-Commerce-Firmen bezüglich
Verpackung "…noch in der Steinzeit". Peribere sieht viele
Verbesserungsmöglichkeiten. Nicht überraschen, dass Sealed Air
diese laut Peribere schon jetzt bieten kann und dies sowohl in
Bezug auf Materialien und Verpackungen als auch in Bezug auf
Verpackungsmaschinen.
Bei
Maschinen kommt die Anfang August übernommene Firma B+
Equipment ins Spiel. B+ biete zum Beispiel die automatische
Verpackungsmaschine I-Pack an, die Wellkartonboxen nur automatisch
auf die Höhe des Produkts anpasst, das darin verpackt wird. Eine
I-Pack-Maschine ermittelt mit einem mechanischen Sensor, wie hoch
die verpackte Ware ist und passt die Boxenhöhe entsprechend an. Das
vermindert laut Sealed Air das Volumen deutlich. E-Cube, eine
weitere Anlage von B+, hat ähnliche Eigenschaften wie I-Pack, ist
aber den Angaben nach günstiger.
Für den
Online-Versandhandel von Kleidung bietet Sealed Air die Anlage Flo
Wrap Automailer an. Sie soll im ersten Quartal 2016 auf den
Markt kommen, Flo Wrap Automailer ist eine horizontale
Schlauchbeutelmaschine, die bis zu 30 Sendungen in der Minute
verpackt und etikettiert. Dabei wird der Beutel automatisch auf die
benötigte Länge angepasst.
Link
zur Meldung über den Kauf von B+ am 4.8.2015: