Mit dem Drehverschluss Combicap erweitert SIG Combibloc,
Neuhausen am Rheinfall, die Produktpalette um einen
Schraubverschluss, der den Angaben nach besonders leicht ist. Der
Verschluss wiegt 1,85 Gramm. Der Hersteller von Getränkekartons,
Verschlüssen und zugehöriger Abfülltechnik bietet den Verschluss
ausschliesslich für seine Getränkekartons vom Typ Combibloc
Slimline an. Erstverwender ist der deutsche Milchverarbeiter
Humana, der Comicap bei UHT-Milchprodukten einsetzt. Laut SIG
Combibloc werden im Sommer weitere Molkereien Combicap auf den
Markt bringen.
Der Verschluss basiert auf einem von SIG Combibloc entwickelten
Verfahren, das bereits für andere Verschlüssen von SIG Combibloc
verwendet wird. Bei dieser Technik wird der Schraubverschluss auf
ein überbeschichtetes Loch appliziert. Der nach der Abfüllung des
Produktes auf die Verpackung gebrachte Verschluss lässt sich später
mit einer einzigen Drehbewegung aufdrehen, da die Kartonschicht
bereits ausgespart ist und lediglich die dünnen Aluminium- und
Polyethylen-Schichten geöffnet werden müssen. Für diese Technik
werden in den Packstoffwerken von SIG Combibloc vor der
Beschichtung des Rohkartons maßgenau Löcher in den Karton gestanzt.
Nach der Produktabfüllung wird der Verschluss auf das
überbeschichtete Loch aufgesetzt.
Komfortabel
Der Verschluss setzt sich aus einem Flansch mit
integriertem Schneidring und einer Schraubkappe zusammen. Mit einer
einzigen Drehbewegung der Schraubkappe wird das Garantieband des
Originalitätssiegels fühl- und hörbar geöffnet. Gleichzeitig wird
durch die Drehbewegung der Bereich des überbeschichteten Loches
sauber geöffnet. Das Garantieband lässt erkennen, ob eine Packung
original verschlossen ist oder bereits geöffnet wurde. Zum
Wiederverschliessen wird die Kappe neuerlich aufgeschraubt.
Handlingtests in Spanien, Polen und Deutschland haben ergeben, dass
Compicap sich leicht öffnen und ein gleichmässiges
Ausgiessverhalten hat.
Leicht
In den vergangenen Jahren hat die Firma nach eigenen
Angaben grosse Material- und damit Gewichtsreduktionen
erreicht. Der erste Drehverschluss auf aseptischen Kartonpackungen
von SIG Combibloc wog 4,9 Gramm. Combicap wiegt noch 1,85 Gramm.
SIG Combibloc sieht den Einsatz vor allem im preissensitiven
Milchsegment
Der Verschluss lässt sich mit den bestehenden
Verschluss-Applikatoren von SIG Combibloc aufbringen. Lediglich
eine kleine Anpassung ist erforderlich. Für die Umverpackung
befüllter Packungen sind keine Modifikationen in Größe oder Form
notwendig. Es können Standard-Trays verwendet werden.
SIG Combibloc erzielte 2009 mit rund 4250 Mitarbeitern in 40
Ländern einen Umsatz von 1,26Mrd. Euro. SIG Combibloc ist Teil der
neuseeländischen Rank Group.