Die Schumacher Packaging GmbH mit Sitz in D-Ebersdorf hat in D-Greven auf einem 100.000 Quadratmeter grossen Grundstück im Airportpark des Flughafens Münster/Osnabrück das 12. Werk der Gruppe gebaut. Im ersten Bauabschnitt mit einem Investitionsvolumen von rund 45 Mio. Euro entstand auf dem Gelände ein Wellpappe-Werk mit 20.000 Quadratmeter Grundfläche. Produktionsstart war im Juni 2014, jetzt erfolgte die offizielle Eröffnungsveranstaltung. Mit dem Werk Greven soll die Produktion von Wellpappe-Verpackungen noch näher an wichtige Absatzräume wie Nordwest-Deutschland, das Ruhrgebiet, die skandinavischen Länder und den Benelux-Raum rücken.
Im Werk Greven wurde
eine 2,50 Meter breite Wellpappen-Multifunktionsanlage in Betrieb
genommen. Eine Besonderheit der Anlage ist die Produktion von
Endloswellpappe. Zudem verfügt die WPA laut eigenen Angaben neben
einem herkömmlichen Druckwerk zusätzlich über ein Sleeve-Druckwerk
für den Preprint. Damit können alle Wellpappenqualitäten zweifarbig
vollflächig bzw. endlos bedruckt werden. Der speziell für
Schumacher Packaging konstruierte Anlagentyp ist darüber hinaus in
der Lage, Kaschierbogen und Wellpappe simultan zu fertigen. Die WPA
in Greven bietet ausserdem die Möglichkeit, konventionelle
Wellpappe und Kaschierbogen im Parallelbetrieb zu fertigen.
Kaschierbogen sind nur auf einer Seite geschlossen, auf der anderen
Seite bleibt die Welle offen. Abnehmer für die 1-seitigen Bogen
sind Offset-Verpackungswerke. Hier erfolgen das Aufkaschieren einer
offset-bedruckten Aussendecke und die Weiterverarbeitung zu
Verpackungen.