Seit
ihrer Gründung vor 40 Jahren produziert die Robatech AG an ihrem
Gründungsstandort Muri im Aargau Klebstoffauftragsgeräte.
Mittlerweile sind zwei weitere Produktionsstätten, siebzehn eigene
Verkaufsgesellschaften und 33 Vertretungen weltweit dazu gekommen.
In dieser Woche feierte das erfolgreiche Familienunternehmen sein
Jubiläum an drei Tagen mit Anlässen für Kunden, Geschäftspartner
und Mitarbeitende. Die Anlässe standen nicht nur im Zeichen der
Unternehmensgeschichte und der technischen Innovationen, die
Robatech in den vergangenen 40 Jahren entwickelt hat. Das
Unternehmen zeigte auch, dass es konsequent nachhaltig handelt. Wie
Marcel Meyer, Präsident und CEO der Robatech AG, in seiner
Begrüssung aufzeigte, durchzeiht das Thema Nachhaltigkeit sämtliche
Prozesse und Produkte der Firma. Von der Entwicklung bis zum
Versand werde auf Nachhaltigkeit und Effizienz geachtet. So werde
der für die Produktion benötigte Strombedarf zu rund 50 Prozent von
der 2014 fertiggestellten Photovoltaik-Anlage gedeckt. Jede der
einzelnen Montageinseln - von der Schlauchfertigung bis zu den
Schmelzgeräten - sei auf einen effizienten Fertigungsprozess
ausgelegt. Robatech Produkte seinen zudem energie- und
verbrauchsoptimiert und würden einen nachhaltigen Klebstoffauftrag
gewährleisten. -
Mehr zum Robatech-Firmenjubiläum folgt in der
Printausgabe von Pack aktuell am 15. September 2015.
Weitere Informatione zur Firma, ihrer Strategie und
Ausrichtung im Interview mit CEO Marcel Meyer, erschienen in
pack aktuell Nr. 13 vom 1. September 2015
(Link zum E-Paper-Archiv: www.packaktuell.ch/epaper)