Die Hoffmann Neopac AG in Thun ist die erste Druckerei mit
PSO-Zertifikat für den Metalltafeldruck mit UV-Farben (PSO:
Prozess-Standard Offsetdruck). Im Akzidenzdruck hat sich der
Prozess-Standard Offsetdruck, der in der international gültigen
Norm ISO 12647-2 verankert ist, bereits vor Jahren etabliert. Für
die Hoffmann Neopac war die Zertifizierung allerdings eine
Herausforderung, weil das Unternehmen auf den Metalltafeldruck im
UV-Offsetverfahren spezialisiert ist. Das Kerngeschäft ist die
Herstellung von bedruckten Taschenverpackungen und Dosen aus Metall
und aus Metall mit Plastikdispensern für die Süsswaren-, Tabak- und
Lebensmittelindustrie. Für dieses Marktsegment gab es beim
Bedrucken von Metalltafeln mit UV-Farben bislang keine
Erfahrungswerte für die PSO-Zertifizierung.
Ursprünglich wurde der Prozess-Standard Offsetdruck für den Druck auf Papieren erarbeitet. Für die Bedruckung von Weissblechtafeln existierten somit keine Normvorgaben. Zudem setzt Hoffmann Neopac auch UV-härtende Druckfarben ein, wodurch der Aufwand für die Zertifizierung vor allem im Druckbereich entsprechend hoch war. Deshalb erwarb das Unternehmen das PSO-Zertifikat zunächst für die Vorstufenabteilung, um die Überprüfung des Drucks später anzuschliessen. Im August 2009 schloss das Unternehmen dann auch diese Zertifizierung erfolgreich ab. Damit ist Hoffmann Neopac die weltweit erste Druckerei im Metalldruck, die eine Zertifizierung nach Prozess-Standard Offsetdruck für den Metalltafeldruck im UV-Verfahren vorweisen kann, und dass so die Vorreiterrolle beim Qualitätsmanagement für diesen Bereich übernimmt.
Durch die PSO-Zertifizierung sieht sich das Unternehmen in der Lage, im Metalldruck eine konstante Qualität von der Vorstufe bis zum Offsetdruck zu gewährleisten. Einen wesentlichen Anteil daran haben die eingesetzten Druckfarben. Sie stammten von der Firma Zeller+Gmelin GmbH & Co KG. Der Druckfarbenhersteller hat mit der Farbserie Uvalux U3 ein Produkt im Programm, das mit den Spezifikationen S4100 bis S4400 speziell für die Anwendung des PSO-zertifizierten Blechtafeldrucks geeignet ist.
Hoffmann Neopac im Überblick
Die Hoffmann-Neopac-Gruppe, zu der auch die Tubenproduzenten Neopac in Oberdiessbach/Schweiz und Tu-Plast in Debrecen/Ungarn zählen, beschäftigt mehr als 600 Mitarbeitende. Rund 85 Prozent der Produktion wird exportiert, vor allem in europäische Länder, aber auch in die USA, nach Japan und nach China. In den USA und in Südkorea arbeitet das Unternehmen mit Partnern zusammen, die Produktionslizenzen der Hoffmann-Neopac-Gruppe erworben haben.