Der PVC- und weichmacherfreie Compound Provalin für Nockendrehverschlüsse von Glaskonserven findet immer breitere Anwendung, meldet Herstellers Actega DS GmbH in D-Bremen. Vor rund zwei Jahren wurde die erste Abfüllung unter Produktionsbedingungen mit rund 10000 Gläsern realisiert, mittlerweile seien rund 50 Mio. Verschlüsse im Markt. Dabei sei der erste nach wie vor der einzige PVC- und weichmacherfreie Compound und mittlerweile einer ganzen Reihe von Varianten erhältlich. Provalin wurde als Alternative zu herkömmliche für Migration anfällige Dichtmassen entwickelt. Auf diese Problematik hatte insbesonder das Kantonale Labor Zürich hingewiesen, das teilweise grosse Rückstände aus herkömmlichen Dichtmassen vor allem in ölhaltigen Glaskonserven festgestellt hatte.
Prominente Anwender
Erster Provalin-Anwender in der Praxis war die Firma Feinkost
Dittmann, neben Verschlusshersteller Pano Entwicklungspartner für
den Einsatz der PVC-freien Deckeldichtung. Mittlerweile verwenden
weitere Firmen den der PVC-freien Deckel, der die
herkömmlichen, für Migration anfälligen Materialien für
Deckeldichtungen funktionsgleich ersetzen kann: Die
Naturkostanbieter Bruno Fischer und Zwergenwiese, Larsen Seafood,
Orto Mio, Hutesa, Jütro, Münchner Kindl Senf, Tartex, Polli,
Hojiblanca und Lee Kum Kee. Bei folgenden firmen befindet
sich der Compound in der Qualifikation: Andechser Natur, Rapunzel,
Arla, Rücker, Böklunder, Hochwald, Hochland, Odenwald und
Göbber.
In individuellen Gesprächen und Produktentwicklungen befindet
Actega DS sich auch bei Markenartiklern wie Unilever, Mars, Heinz,
Nestlé oder Hipp. Sowie bei Eigenmarken von Alnatura, Tegut,
Wilhelm Brandenburg und King's Crown. Inzwischen hat auch der
Verkauf nach Asien und Lateinamerika begonnen.
Breites Angebot
Mit Provalin können laut Anbieter nunmehr nahezu alle
Anforderungen bzgl. Füllgut, Verschliessprozessen, Lagerung sowie
Verschlussgrößen erfüllt werden können. So können alle Arten von
Füllgütern sicher über das gesamte MHD verpackt werden. Es gibt
keinerlei Einschränkungen beim Abfüll- und Verschliessprozess,
Heiss- wie Kaltabfüllung sowie Wärmenachbehandlung wie
Pasteurisation und Sterilisation eingeschlossen. Die
Verschlussgrößen 53, 63, 66, 70, 58 und 48 mm sind bereits im
Markt, 38, 82 und 66 mm deep (Marmelade) folgen.
Provalin ist ein von Actega DS entwickeltes, patentiertes
Dichtungsmaterial für Glaskonservendeckel. Ein Thermoplastisches
Elastomer (TPE), das keine Weichmacher benötigt und daher extrem
migrationsarm ist. Langzeittests haben gezeigt, dass Provalin
sicher ist und den neuen EU- sowie den FDA-Regularien
entspricht. Diese Verschlussdichtungsmasse wird in den Verschlüssen
Pano Blue Seal powered by Provalin eingesetzt. Anlässlich einer
Fachkonferenz der Akademie Fresenius im Juni 2012) über
Kontaminanten aus Verpackungen wurde Provalin als eine mögliche
Lösung für die Migrationsproblematik vorgestellt.