Der Maschinenbauer Mall +
Herlan GmbH in D-Pfinztal hat für die Luxemburger
Aerosoldosenproduzentin International Can die den Angaben nach
derzeit modernste Aerosoldosen-Anlage der Welt gebaut. Dr. Rolf
Giesen, Präsident und Hauptaktionär der International Can und der
Maxim Group, hat die Anlage jetzt offiziell in Betrieb genommen.
Die Produktionslinie "Canmatic" von Mall + Herlan produziert an
Standort Echternach von International Can Monoblock-Aluminiumdosen
für Aerosolprodukte mit einer Leistung von mehr als 12000 Dosen pro
Stunde. Die Jahreskapazität beträgt mehr als 60 Millionen Dosen.
Die Linie ist mit einer 9-Farbdruckeinheit ausgestattet und kann
geprägte Formdosen produzieren. Als Besonderheit enthält die
100Meter lange Linie, die Mall + Herlan schlüsselfertig lieferte,
die modernste Einheit MHI +, die das Gewicht der Dosen durch eine
Verringerung der Wandstärke reduziert.
Im Jahr 2016 soll eine weitere Aerosoldose-Linie der gleichen Art
eingebaut werden. Die Produktion von der ersten Linie soll
weitestgehend für die Aerosol-Produktion der Maxim-Gruppe verwendet
werden.
Internationale Can SA ist ein Produktionsunternehmen für
Aluminiumdosen und eine Tochtergesellschaft der Maxim Holding. Die
Produktion ist in Luxemburg im Werk der Cosmolux SA untergebracht.
Die Maxim-Gruppe, die vor 24 Jahren gegründet wurde, produziert und
vertreibt Kosmetik-Marken wie zum Beispiel "Miro", "Kaloderma",
"Soiree" für Handelsunternehmen im Discount- und Drogeriemarkt, wie
Aldi-Deutschland, Aldi-International, dm, Carrefour, Leclerc und
andere.
Mall + Herlan mit Hauptsitz Pfinztal, und mit weiteren Standorten
in Deutschland, der Schweiz und Italien ist der Anbieter von
Prozesstechnologie und komplette Produktionslinien für die
Herstellung von einteiligen Aerosoldosen, Tuben und Flaschen aus
Aluminium und Stahl. Mall + Herlan gehört zur Schweizer
Wifag-Polytype-Gruppe.