Pro Carton, die europäische Promotionsorganisation für Kartonverpackungen, hat die Finalisten des 20. Pro Carton ECMA Award bekannt geben.
Dreissig Verpackungen wurden in sieben Kategorien für die Endausscheidung nominiert, zwei davon kamen von den Schweizer Faltschachtelherstellern Rondo AG und Pawi Verpackungen AG.
Insgesamt habe der 20. Wettbewerb einen neuen Rekord an Einreichungen gebracht, so Pro Carton. Gründe seien, dass die Verpackung als Marketinginstrument immer wichtiger werde und Nachhaltigkeit fast immer zum Kern einer Marke gehöre. Die Faltschachtel sei eine nachhaltige Verpackung und gleichzeitig ein Marketinginstrument. Sie beherrschte in diesem Jahr den Pro Carton ECMA Award. Charakteristisch für die Finalisten seien diesmal besonders die „inneren Werte“: Die Konstruktionen sorgten für neue Inszenierungen bei der Präsentation, aber auch bei der Convenience.
Die Juroren des Wettbewerbs kamen aus allen Bereichen der Supply Chain: Satkar Gidda (SiebertHead, Vorsitzender der Jury) war – gemeinsam mit Susanne Lippitsch (SL Design) – zuständig für Design und Marketing, Wilfried Duivenvoorden (Unilever) für die Marken. Lotte Krekels (Carrefour) brachte die Perspektiven des Handels ein, Peter Strahlendorf (Verlag „New Business“) sprach für Markt und Konsumenten. Peter Klein Sprokkelhorst wies als Berater der Jury auf die technischen Feinheiten der eingereichten Konzepte hin.
Am 15. September werden die Preise im Rahmen des ECMA-Kongresses in Antibes/Juan-les-Pins in Frankreich verliehen. Aus den Finalisten in den sieben Hauptkategorien werden zusätzlich die Gewinner der Kategorien „Carton of the Year“ und der Awards „Most Innovative“ und „Sustainability“ ausgewählt.
Die beiden Schweizer Finalisten
Perfektes Handling: Abilify Maintena
Official name of entry: Abilify Maintena/Category Healthcare and Pharmaceuticals; Entrant: Carton Producer: Rondo; Brand Owner: Otsuka & H. Lundbeck | Elaiapharm H Lundbeck; Structural Designer: Erich Specker, Hanne Kastberg Grønne, Cemil Ertürk; Graphic Designer: H. Lundbeck A/S; Cartonboard Manufacturer: WestRock
Strukturelles Design, Qualität des Kartons und Gesamtgrösse wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Markeninhaber ausgewählt. Das Ergebnis ist eine ausschliesslich aus Karton bestehende und daher besonders nachhaltige Verpackung, die einfach herzustellen ist und die die verschiedenen Elemente der Therapie geschützt verwahrt und nach dem Öffnen übersichtlich präsentiert.
Extrem männlich: Camacho Cigar Packaging U.S. Market
Official name of entry: Camacho Cigar Packaging U.S. market/Category Non Food; Entrant: Carton Producer: Pawi Verpackungen; Brand Owner: Oettinger Davidoff; Structural Designer: Stephan Springer Pawi Verpackungen; Graphic Designer: Scott Birtwistle; Cartonboard Manufacturer: Iggesund
Bei einer Zigarrenverpackung denkt man meist zuerst an Verpackungen aus Blech oder Holz. Doch diese Lösung aus Karton hat viele Vorteile: Sie ist ressourcenschonender, umweltfreundlicher und auch ungewöhnlich leicht, was in der Logistik für wesentliche Einsparungen sorgt. Die maskuline und reduzierte Gestaltung ist in Schwarz und Grau gehalten und erinnert stark an metallische Motorradelemente.
Alle Finalisten mit Bild und Kurzbeschreibung auf