Premiere: Direktverarbeitung von PET Flakes z...

Premiere: Direktverarbeitung von PET Flakes zu lebensmittelkonformen Preforms in nur einem Verarbeitungsschritt

Die Maschinenbauer Erema und Sipa präsentierten am 1. Juni in Weltneuheit beim PET-Recycling: Die Recyclinganlage Xtreme Renew, die gewaschene PET-Flakes direkt und flexibel zu Preforms verarbeiten kann.

Dies läute eine neue Ära des PET Recyclings ein, sagen Erema, der Marktführer für PET-Recyclingmaschinen aus Österreich, und Sipa, der Hersteller von PET-Preform- und Bottle-Produktionsanalgen sowie von Abfüllanlagen aus Italien.

Die Maschinenvorstellung fand am Erema Discovery Day 2016 in der Erema-Firmenzentrale in Ansfelden statt. Am Anlass nahmen 250 Personen teil. Die Teilnehmer stammten aus der gesamten Wertschöpfungskette des PET-Recyclings

Bei der neuen Anlage läuft die mit dem Vacurema-Verfahren von Erema erzeugte lebensmitteltaugliche Schmelze in einer Wärme und somit ohne den sonst üblichen, zwischengeschalteten Abkühlschritt bei der Granulatherstellung direkt in das von Sipa entwickelte Produktionsverfahren Xtreme und wird in einem Schritt zu Preforms verarbeitet. Der Vorteil dieser Direktverarbeitung bringt damit eine gesteigerte Energieeffizienz und eine geringere thermische Schädigung des PET-Materials mit sich. Die direkte Verarbeitung bringt logistische Vorteile und spart Platz, CO2, Energie und somit Kosten.

www.sipa.it

 

stats