Coca-Cola Israel hat
zwei Millionen Diet-Coke-Flaschen mit individualisierten Etiketten
ausgestattet. Die Flaschen zeigen ein auffälliges, buntes Design.
Realisiert wurden die Etiketten auf einer Digitaldruckmaschine von
HP Indigo. Schon letztes Jahr liess Coca-Cola in Europa Etiketten
mit HP Indigo Druckmaschinen individualisieren. Im Rahmen der
Kampagne "Share a Coke" wurden Millionen von Flaschenetiketten mit
Namen bedruckt. Für die israelische Kampagne namens "Millions Of
One Of A Kind Bottles" wird ein spezieller Algorithmus verwendet,
der Millionen von Designs vollständig automatisch generiert. Nach
einer vergleichbaren Grundidee hatte übrigens der Wodkabrenner
Absolut 4 Millionen Flaschen individuell einfärben lassen,
allerdings nicht im Digitaldruck, und dafür mehre Verpackungspreise
gewonnen, unter anderem den Pentaward Diamond "Best in Show" 2013.
(http://www.pentawards.org/winners/?p=14532)
Laut
Alon Zamir, Vice President Marketing Coca-Cola Israel, sind die mit
dem Verfahren erzeugten Flaschen jede für sich einzigartig: "Wir
sind stolz, eine so komplexe, innovative und aussergewöhnliche
Kampagne durchgeführt zu haben, die allen Diät-Coke Konsumenten
zeigt, wie aussergewöhnlich sie selbst sind." Laut der
Designagentur Gefen Team, Tel Aviv, bestand die Herausforderung
darin, den Diät-Coke-Slogan "Stay extraordinary - bleib
aussergewöhnlich" zu visualisieren.
"Über 2 Millionen Flaschen wurden mit einem neuen und
einzigartigen Drucksystem produziert, das jede Flasche anders
bedruckte. Für den Konsuementen bedeutet dies, dass es keine
Flasche zwei Mal gibt, so dass jeder Konsument eine einzigartige
Flasche erhält", sagte Gefen Team.
Laut Gefen sah aber nicht nur jede Flasche anders aus als die
anderen, auch jede Plakatwand sah anders aus als die andere. Die
Marketing-Kampagne zeigte auch Hunderte von individuell gestalteten
Plakaten, Point-of-Sale-Ständen, T-Shirts und andere
Merchandise-Produkten.
Coca-Cola Israel sagte, dass es seit dem Kampagnen-Start einen
Anstieg von 2% im Vertrieb erreichte.
?