Starlite nennt die Verpackungsmaschinengruppe Sidel einen von
ihr entwickelten Flaschenboden für PET-Flaschen, der die
Steifigkeit der Flasche optimiert und dabei Verpackungsgewicht
senkt und Energieverbrauch im Produktionsprozess vermindert.
Endergebnis ist laut Angaben der zu Tetra Laval gehörenden Gruppe
eine kostengünstige PET-Flaschenproduktion - ohne Beeinträchtigung
der Sicherheitsstandards. Der neue Boden soll sich besonders für
Wasser und Säfte eignen, könne unter bestimmten Bedingungen aber
auch für andere stille Getränke verwendet werden.
Der Starlite-Flaschenboden beruht laut Sidel auf zwei geschützten
Innovationen für die PET-Flaschengestaltung: auf einer spezifischen
Rillenstruktur, genannt Edge Beam, für eine verbesserte Steifigkeit
des Flaschenbodens und auf einer scheibenförmigen Verstärkung des
Flaschenbodens zur Verhinderung von Verformung, genannt Smart Disc.
Vorhandene Flaschendesigns und -formen sollen sich nachträglich mit
dem neuen Boden ausstatten lassen. Vorhandene Produktionsanlagen
können mit den begleitenden Sidel StarLite-Blasformen nachgerüstet
werden. Das neue Design könne mit allen Sidel-Blasformplattformen
bei allen Ausstossgeschwindigkeiten verwendet werden.
Laut Computersimulationen und realen Tests könne bei Flaschen mit
Starlite-Boden die Stapellast auf Paletten um 30 % erhöht werden,
die Seitenlastfestigkeit sei bis zu 55 % höher. Bei den Tests habe
der Flaschenboden auch eine verbesserte Temperaturbeständigkeit bei
extreme Hitze und Kälte gezeigt. Was das Verpackungsgewicht
anbetrifft, so erzielt man mit diesem Flaschenboden eine
Reduzierung um 1 Gramm PET bei einer 0,5-l-Flasche bzw. um 2 Gramm
bei einer 1,5-l-Flasche.
Wenn der per Stickstoffdosierung erzielte Flaschendruck außerdem
höchstens 0,8 bar beträgt, kann StarLite auch den üblichen
Petaloid-Flaschenboden ersetzen, den Kunden normalerweise mit
kohlensäurehaltigen Softdrinks verbinden. Da der für den
Flaschenboden benötigte Ausblasdruck nun unter 20 bar liegt, konnte
der Luftdruck bei den Sidel-Tests um bis zu 25 % reduziert
werden.