Die Hermann
Koch Europe GmbH in D-Coburg wird weitergeführt. Der insolvente
deutsche Hersteller von Kosmetikverpackungen wurde im Juni von der
Certina-Gruppe übernommen, einer industriellen Familienholding mit
Sitz in München, und in HK Cosmetic Packaging GmbH umbenannt.
Certina bezeichnet sich als langfristig orientierter Investor. Die
Holding besitzt auch eine Mehrheitsbeteiligung am
Kunststoffverpackungshersteller Rebhan FPS Kunststoff-Verpackungen
GmbH in D-Stockheim. Rebhan produziert neben
Lebensmittelverpackungen ebenfalls Kosmetikverpackungen und ist in
der gleichen Region angesiedelt. Doch sollen Rebhan und HK bleiben
gleichberechtigt nebeneinander innerhalb der Certina-Gruppe als
eigenständige Firmen bestehen bleiben. Der Geschäftsführer von
Rebhan, Wolfgang Wondra, wurde im Zuge des Besitzwechsels auch zum
Geschäftsführer von HK ernannt. Wondra löste den bisherigen
Geschäftsführer Thiemo Hagedorn ab.
HK und Rebhan ergänzen sich laut
Angaben von Certina. HK entwickelt und produziert danach
Kunststoffverpackungen in Tiegelform und rebhan
Kunststoffverpackungen für die gleichen Abnehmerkreise, das heisst
für die Kosmetik-, Pharma- und Chemie-Industrie.
In der Schweiz sind
die beiden Firmen nicht direkt vertreten. Die Embal GmbH in St.
Gallen hatte seit 2008 die HK-Vorgängerfirma Hermann Koch in der
Schweiz vertreten, diese Vertretung aber schon vor der Umfirmierung
vor einigen Monaten abgegeben. Rebhan war seit 1982 mit einer
eigenen Tochterfirma für die Marktbetreuung in der Schweiz
vertreten. Die Firma besteht unter dem Namen Rebhan Swiss AG mit
Sitz in Zürich weiter, ist aber nicht mehr direkt in die
Marktbetreuung involviert und unter der Adresse einer Treuhandfirma
domiziliert.
?