Die kanadische Pakit Inc., Vancover, hat die beiden ersten
Verpackungsmaschinen verkauft, die nach einem patentierten,
kanadisch/schwedischen Verfahren Faserformverpackungen herstellen.
Den Angaben
von Pakit zufolge sind die nach dem Verfahren hergestellten
Presskarton-Produkte
dünnwandiger und haben eine glattere Oberfläche als
Wettbewerbsprodukten. Die
Druckqualität von Logos und Werbetexten sei daher besser. Das
Verfahren
ermögliche die Herstellung kompliziert geformter Produkte. Zudem
seien die
Verpackungen biologisch abbaubar, kompostierbar und
wiederverwertbar. Käuferin
der ersten Maschinen ist das spanische Unternehmen Grupo San
Cayetano in
Valladolid.
Mit dem Verfahren lassen sich laut Pakit unter anderem Schalen
und Platten
für die Nahrungsmittelindustrie, aber auch Schutzverpackungen für
die
Elektronik- und Pharmaindustrie herstellen. Für die Verpackungen
bestehe nur ein
minimales Bruch- bzw. Verformungsrisiko. Auch könnten die
Verpackungen direkt
vom Tiefkühler in die Mikrowelle bzw. in den Ofen gestellt werden
Die
Herstellung aus hochverdichteten und vernetzten Fasern führe zu
glatten, steifen
und gegen Feuchtigkeit und Fett unempfindlichen Verpackungen. Die
Verpackungen
können mit einer Vielzahl frischer oder wieder aufbereiteter
Naturfasern
hergestellt werden.
Nach den erfolgreichen Produkttests bei Cayetano interessieren
sich laut
Pakit jetzt auch andere Unternehmen in Nordamerika, Asien und
Europa für doe
Möglichkeiten der Verpackungstechnologie. Pakit ist in Vancouver,
Kanada,
ansässig, die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden in
Norrköping,
Schweden, durchgeführt werden.
Links zu den Websites:
www.pakitinc.com