Mit rund einem Drittel der in der Welt produzierten Lebensmittel (ca.
1,3 Milliarden Tonnen), die verloren gehen oder verschwendet werden, verlangt der Markt innovative Lösungen, die einen weiteren Nahrungsmittelverlust verhindern werden. In den Entwicklungsländern treten 40 Prozent der Verluste vor allem in frühen Stadien der Lebensmittel-Wertschöpfungskette aufgrund fehlerhafter Beförderung und Lagerung auf. Mondi, eine internationale Verpackungs- und Papiergruppe, hat vor kurzem eine innovative Verpackungslösung entwickelt, die dieses Problem für die Wassermelonen-Lieferkette löst und den Produktauftritt am Point of Sale verbessert.
Gegenwärtig werden Premium-Wassermelonen in Supermärkten in Oktabinen, Wellpappe oder Kunststoffschalen oder "A" -Kästen verkauft. Allerdings bietet das Watermelon's Dream Projekt von Mondi eine Alternative zu Standardlösungen mit seiner aussergewöhnlichen rechteckigen Form und einem Fenster, in dem das Produkt innen verpackt ist. Darüber hinaus ist das gefaltete Mono-Wellpappe-Design dank seiner ergonomischen Struktur einfach zu montieren und zu stapeln, auch während des Transports.
Für Konsumenten hat die neue Verpackungslösung ebenfalls Vorteile: Sie können ihre schwere Wassermelone leichter aus dem Supermarkt nach Hause zu tragen. Darüber hinaus bietet der Watermelon Dream-Karton mehr Branding-Möglichkeiten dank einer grösseren Druckfläche. Die ungewöhnliche Form passt direkt in die Regale und fällt dort auf. Das Konzept wurde nach Angaben des Unternehmens erfolgreich in türkischen Supermärkten gestartet und steht für den globalen Markt zur Verfügung. PD/MG