Im Jahr 2005 wurden rund 4,3 Mrd. Stück Aluminium-Aerosoldosen
weltweit produziert, was einem Wachstum von etwa 13 Prozent
gegenüber 2004 entspricht. Dies teilt der Branchenverband Aerobal
mit. Der Anteil der Aluminiumdose an der gesamten Aerosolproduktion
liegt damit bei 38 Prozent.
Die Kosmetikindustrie nimmt rund 80 Prozent der Dosen ab und ist
damit der Schlüsselmarkt für die Hersteller von
Aluminium-Aerosoldosen. Im Jahr 2005 waren die Deodorants mit 40
Prozent das dominierende Segment im kosmetischen Markt. Haarschäume
belegten mit einem Anteil von 17 Prozent den zweiten Rang, gefolgt
von Haarsprays mit 15 Prozent. Rasierschäume hielten einen Anteil
von 3 Prozent, während der Anteil der sonstigen Kosmetika bei rund
5 Prozent lag. Die restlichen 20 Prozent der gesamten Ablieferungen
wurden für Haushalts- und technische Produkte (7 Prozent), für
Pharmazeutika (6 Prozent) und für Lebensmittel (4 Prozent)
eingesetzt.
Zurzeit sind Aluminium-Aerosoldosen nach Abgaben von Aerobal
insbesondere in Europa und Nordamerika gefragt. Dank der
Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2006 erwartet die Industrie,
dass der Markt für Aluminium-Aerosoldosen auch im Jahr 2006 wachsen
wird. Die derzeit hohen Rohmaterial- und Energiepreise setzen
allerdings die Margen der Hersteller unter Druck.