Die
britische Kunststoffverpackungsgruppe setzt ihre
Akquisitionspolitik im PET-Sektor fort und übernimmt die in den
Niederlanden ansässige PET Power BV. RPC hatte sein PET-Geschäft
bereits 2013 durch den Kauf der britischen M+H Plastics Group Ltd.
Plastics gestärkt. PET Power ist spezialisiert auf formstabile
PET-Verpackungen für die Pharma-, Kosmetik- und
Lebensmittelindustrie. Finanzielle Einzelheiten zum Kauf wurden
nicht bekannt gegeben.
Den
Angaben zufolge haben M&H und PET Power eine langjährige
Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Standard- und
kundenspezifischen Preforms und Weithals- und Schmalhals-Gebinden.
Zusammen bieten M&H und PET Power innerhalb der RPC-Gruppe 2500
Standardformen und Preforms an. Dazu kommen kundenspezifischen
Gebinde.
RPC hatte im
Geschäftsjahr 2013/2014 (Ende 31. März 2014) einen Umsatz von rund
1,3 Mrd. Euro (1,047 Mrd. GBP) erzielt.
RPC hatte aber im November die Übernahme der isländische Promens Group AS für 386 Millionen Euro angekündigt, die formstabile Kunststoffverpackungen und weitere Kunststoffprodukte herstellt und 2013 einen Umsatz von 582 Mio. Euro erzielte.
?