Krones AG: Positver Abschluss 2014 und positi...

Krones AG: Positver Abschluss 2014 und positiver Ausblick für 2015

Mit einem Umsatzanstieg um 4,9 Prozent auf 2,95 Mrd. Euro wuchs die Krones AG in D-Neutraubling im vergangenen Jahr stärker als selbst erwartet. Der Konzern, der Verpackungs- und Abfülltechnik produziert, hatte als Umsatzziel plus 4 Prozent genannt. Positiv habe sich vor allem die starke Wettbewerbsposition in den Schwellenländern ausgewirkt. Der Umsatzanteil, den Krones in den Emerging Markets erwirtschaftet, stieg von 58,2 Prozent im Vorjahr auf 60,4 Prozent im Jahr 2014. Zum 31. Dezember 2014 hatte Krones einen Auftragsbestand von 1,08 Mrd. Euro (Vorjahr: 992,4 Mio. Euro). Die Zahlen sind vorläufig, die definitiven Zahlen werden am 30. April veröffentlicht.

Auch die Ertagskraft hat sich den Angaben zufolge verbessert, laut Krones eine Folge der Massnahmen eines Strategieprogramms zur Effizienzsteigerung. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 13,1 Prozent von 169,7 Mio. Euro auf 191,8 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 13,6 Prozent auf 135,7 Mio. Euro.

 

Bei einem Umsatz von 2,492,7 Mrd. Euro entwickelte sich die EBT-Marge im Kernsegment mit 7,8 Prozent positiv. Die beiden kleineren Segmente erreichten im Gesamtjahr 2014 operativ schwarze Zahlen. Die Prozesstechnik erzielte mit einem Umsatz von 358,7 Mio. Euro eine EBT-Marge von 1 Prozent. Im Segment Kosme führte eine Restrukturierungsrückstellung zu einer EBT-Marge von minus 4,6 Prozent. Das Ergebnis war operativ ausgeglichen bei einem Umsatz von 102,0 Mio. Euro.

   

Ausblick

Auf Basis der derzeitigen gesamtwirtschaftlichen Aussichten und der Entwicklung der für Krones relevanten Märkte erwartet das Unternehmen für 2015 im Konzern ein Umsatzwachstum von 4?Prozent.   Die Ertragskraft des Unternehmens soll im laufenden Jahr erneut steigen. So prognostiziert  Krones, dass 2015 die EBT-Marge auf 6,8?Prozent zulegen wird.

  Krones ist in der Schweiz mit der Tochterfirma Krones AG in Butwil vertreten

 

 

 

Kennzahlen 2014

                                                                 2014             2013       Veränderung

 

Umsatz                                    Mio. €          2.953,4        2.815,7    +?4,9?Prozent

Auftragseingang                       Mio. €           3.040,0        2.808,8    +8,2 Prozent

Auftragsbestand zum 31.12.      Mio. €           1.079,1        992,4       +8,7 Prozent

 

EBITDA                                     Mio. €             276,3          257,6      +?7,3?Prozent

EBIT                                         Mio. €             185,1           172,8      +?7,1?Prozent

EBT                                          Mio. €             191,8           169,7      +?13,1?Prozent

EBT-Marge                                Prozent               6,5             6,0              -

Konzernergebnis                         Mio. €             135,7           119,4   +?13,6?Prozent

Ergebnis je Aktie                                €                 4,30            3,84  +?12,0?Prozent

Dividende je Aktie                              €                 1,25*          2,00**         

 

Investitionen in Sachanlagen

und immaterielle Vermögenswerte  Mio. €               94,6        108,1      -13,5 ?Mio.?€

Free Cashflow                                Mio. €             152,1         67,0      +85,1 Mio.?€

Nettoliquidität***                          Mio. €             336,4         239,9     +?96,5 ?Mio.?€

 

Beschäftigte am 31.12.                                                            

Weltweit                                                            12.624             12.285          +?339

Inland                                                                  9.344               9.098         +?246

Ausland                                                                3.280               3.187           +?93

 

* gemäß Gewinnverwendungsvorschlag  ** inkl. 1,00 € "Sonderausschüttung"  *** liquide Mittel abzüglich Finanzschulden

 

 

 

 

 

stats