Die K+D AG in St. Gallen bietet im Bereich Pharmasecurity jetzt
siebzehn verschiedene Techniken zur Verhinderung von
Arzneimittelfälschungen an. In einem ersten Schritt wird das
Bedürfnis ermittelt: Geht es um die Kontrolle von (Teil-)Märkten
oder sollen Distributionskanäle geröntgt werden? Sind bereits
Fälschungen im Umlauf? Soll eine präventive Wirkung erzielt
werden?
Ausgehend von solchen Fragestellungen entwickelt K+D mit Kunden
zusammen ein spezifisch auf ihr Bedürfnis zugeschnittenes Konzept
und schlägt die passende Kombination verschiedener, wirkungsvoller
Techniken vor. «Wir wollen unsere Kunden sensibilisieren», führt
Stefan Kuhn, VR Präsident/CEO von K+D aus. «Fälschungen oder
Probleme mit Graumärkten gibt es nicht nur in China und Indien,
sondern auch in Europa und dem Mittleren Osten. Viele unserer
Kunden haben unverhofft Überraschungen erlebt.»
Auf Anfrage kann ein Karton-Druckmuster mit den siebzehn verschiedenen Pharmasecurity-Techniken zugestellt werden.