KBA Touchtronic: Neue Bedienoberfläche für Mi...

KBA Touchtronic: Neue Bedienoberfläche für Mittel- und Grossformat-Offsetdruckmaschinen

Der Druckmaschinenbauer KBA AG mit Schweizer Niederlassung Print Assist AG in Höri hat die Leitstände seiner Offsetdruckmaschinen der Rapida-Baureihe verbessert, die auch im Faltschachteldruck zum Einsatz kommen.

Die Maschinen der Baureihe verfügen seit der Drupa 2012 über den neu gestalteten Ergotronic-Leitstand aus. Mit Touchtronic gibt es nun auch eine neue Bedienoberfläche. Sie soll die Maschinenbedienung noch schneller und intuitiver machen.

Basis für die Touchtronic-Bedienung sei der aktuelle Ergotronic-Leitstand. Anstatt der bisher üblichen Tastatur verfüge der Leitstand über einen 16:9-Touchscreen, über den alle Bedienfunktionen ohne extra Tastenfelder ausgeführt werden. Alle Funktionen seien mit maximal zwei Berührungen am Touchscreen erreichbar. Der grössere Bildschirm trage zu mehr Übersichtlichkeit bei. Mit der Funktion „One-Button-Job-Change“ liessen sich die Rüstzeiten um bis zu 50 Prozent verkürzen. Die neue Funktion „FastInkUp“ reduziere die Anlaufmakulatur um bis zu 40 Prozent. Neu sei auch die Auftragsliste, diet alle geplanten Aufträge auf einen Blick visualisiere.

Die Offsetdruckmaschine Rapida 105 PRO wurde laut KBA von Anfang an mit der neuen Touchtronic-Bedienung ausgeliefert. Seit Juli 2015 sei dies auch bei neu installierten Rapida 106-Anlagen Standard.. Seit Anfang 2016 erhalte auch die Rapida 105 TouchTronic. Als Upgrade sei Touchtronic zudem für die Baureihen Rapida 145 und Rapida 164 mit dem aktuellen Ergotronic-Leitstand verfügbar.

 

stats