Perlen Packaging hat seine neue PVdC-Beschichtungsanlage in China jetzt offiziell in Betrieb genommen.
Diese sei in Asien die Grösste mit Spitzentechnologie, sagt der Pharmafolienhersteller mit Hauptsitz Perlen LU. Die Anlage ist bei der Tochterfirma Perlen Packaging (Suzhou) Co., Ltd. installiert und soll vor allem Folien mittlerer Barriere für den asiatischen Markt herstellen.
Laut Wolfgang Grimm, CEO der Perlen Packaging, wird das neue State-of-the-Art Beschichtungswerk in Suzhou die Kapazität dort verdoppeln. Die Perlen Packaging könne mit der neuen Anlage dem Wachstum im asiatischen Markt besser gerecht werden und diesen von dem lokalen Standort aus auch besser betreuen.
Wie Grimm am offiziellen Einweihungsanlass im August vor 70 Gästen weiter sagte, agiert Perlen Packaging in einem globalen Umfeld als Lieferant von Verpackungsmaterial für den pharmazeutischen Markt. Der asiatische und insbesondere der chinesische Markt seien die Märkte mit dem grössten Wachstum. Perlen Packaging folge mit der Investition seinen internationalen Kunden, um diesen in China denselben Service und dieselbe Qualität wie in Europa zu bieten.
Technisch bietet die Anlage eine 100%tige systematische Prüfung der Beschichtungsoberfläche durch ein fix installiertes Kamera Detektionssystem. Produziert wird in einem Reinraum Klasse D.
Perlen Packaging stellt an vier Standorten in der Schweiz, in Deutschland, in den USA und in China PVC-Monofolien und beschichtete PVdC-Hochbarrierefolien für die Pharmaindustrie her. Perlen Packaging ist weltweit der drittgrösste Anbieter beschichteter Folien. Der Umsatz 2015 betrug 121 Mio. Franken, die Zahl der Mitarbeitenden lag bei 309. Perlen Packaging gehört zur Industriegruppe CPH Chemie + Papier Holding AG (CPH). CPH entwickelt, produziert und vertreibt Chemikalien, holzhaltige Papieren und pharmazeutische Verpackungsfolien.