Eine neue Studie der Plastic Technologies Inc.
(PTI) zeigt deutliche Leistungs- und Barriere-Unterschiede bei Kapseln, die für Kaffee und andere Anwendungen eingesetzt werden. PTI ist eine Entwicklungsfirma für Kunststoffverpackungen mit Hauptsitz in Holland, Ohio, und Europa-Niederlassung in Yverdon, Schweiz. Die Firma hat 18 im Handel erhältliche Kaffeekapseln auf Sauerstoff- und Wasserdampfdurchlässigkeit getestet. Danach variieren die Barrierewerte der getesteten Kapseln um den Faktor 380.
Die Verwendung von Kapseln und Pads für Getränke und andere auf Flüssigkeiten basierenden Anwendungen wächst. PTI wollte daher die Materialien untersuchen, die für diese Kapseln verwendet werden. PTI untersuchte zudem den Aufbau und die Struktur der Kapseln. Die Firma ermittelte die Barrierewerte der Kapseln für Sauerstoff und Wasserdampf und untersuchte, welchen Einfluss der Kapseltyp auf den Geschmack der Produkte hatte.
"Es ist wichtig zu verstehen, dass eine geringere Barriere eines Kapsel-Typs nicht unbedingt zu schlechterem Geschmack des Getränks führt. Es kommt auch auf die Vorlieben an, die bestimmte Kulturen oder Regionen bestehen. Auch können klimatischen Lagerbedingungen die Barriereeigenschaften senken", sagte Thierry Fabozzi, Geschäftsführer der europäischen Geschäftseinheit von PTI, der PTI-Europe in Yverdon. "Aber es ist wichtig, ein Verständnis dafür zu haben, welche Leistungen ein bestimmter Kapseltyp bringt, um sicherzustellen, dass die Wünsche einer Zielgruppe in kostengünstigster Art und Weise erreicht werden."
Die andere Erkenntnis aus der Untersuchung ist: Einen wesentlichen Einfluss auf die Barriereeigenschaften haben auch der Aufbau der Kapsel und die Art und Weise, wie die einzelnen Bauteile der Kapsel montiert sind.
PTI untersuchte für die Studie 18 Kapseln von folgenden Marken: Autobar Barista, Bestpresso Kaffee, Bialetti Kaffeesystem, Cafissimo Kaffee, Dallmayr Capsa, Delizio Kaffee, Keurig K-Cup, Keurig Rivo Kaffee, Keurig Vue Kaffee und Milch, Lavazza, Nespresso, Nestle Dolce Gusto Kaffee und Milch, Starbucks Verismo Kaffee und Milch.
Untersucht wurden folgende Parameter: Sauerstoff und Wasserdampf-Permeation, Abmessungen, Mindestwanddicke, 3D-Scan zur Bestimmung der aktive Barriere-Oberfläche, Identifizierung des Herstellungsprozesses mit Schichtstruktur-Analyse.
Plastic Technologies Inc. in Holland, Ohio, USA, und PTI-Europe SARL in Yverdon-les-Bains, Schweiz, sind Engineeringfirmen für die Kunststoffverpackungsindustrie. PTI entwickelt Preforms und Verpackungen und bietet zugehörige Dienstleistungen an wie Rapid Prototyping, Vorserien-Prototypen und Materialbewertung.