Nach
vorläufigen Ergebnissen hat die italienische
Verpackungsmaschinenindustrie 2014 ihren Umsatz um 3,3 Prozent
gesteigert und einen neuen Rekordumsatz von mehr als 6200 Millionen
Euro erreicht. Das meldet die Ucima, der Verband der italienischen
Verpackungsmaschinenindustrie. Laut der Ucima-Statistikabteilung
fällt das Wachstum etwas kleiner aus als 2013.
Das
Ergebnis ist vor allem auf die Exporte zurückzuführen, die 82,2%
des Gesamtumsatzes ausmachen und die um 2,2% auf 5100 Mio. Euro
wuchsen. Die Europäische Union ist der grösste Markt für
italienische Verpackungsmaschinen, gefolgt von Asien und den
Nicht-EU-Ländern Europas. Nach den Zahlen für die ersten neun
Monate des Jahres sind die drei wichtigsten Zielmärkte USA, China
und Frankreich.
Der
Inlandsmarkt ist stark um 9% auf mehr als 1100 Millionen Euro
gewachsen. um. Dies war im Wesentlichen eine Folge der
Steuererleichterungen für den Kauf Investitionsgütern durch das so
genannte "Sabatini Bis"-Gesetz.
Die Prognosen für 2015 sind laut Ucima
niedriger. "Nach Jahren stetigen Wachstums haben wir einen kleinen
Rückgang der Aufträge in unseren wichtigsten geografischen Märkten
in den letzten Monaten gesehen", sagte Giuseppe Lesce, Chairman der
UCIMA. "Die Aussichten für
das neue Jahr ist daher sehr zurückhaltend, insbesondere angesichts
der sozialen und politischen Unruhen und der Wirtschaftskrise in
einer Reihe von Schlüsselmärkten."
?