Bei der italienischen Verpackungsmesse Ipack-Ima gibt es eine
Vereinfachung der Strukturen. Die Mailänder Messegesellschaft Fiera
Milano, auf derem Gelände die Verpackungsmesse stattfindet,
übernimmt die Messe und ihr Organisations-Sekretariat. Damit sollen
die Bedingungen für das Wachstum der Ausstellung und ihrer
integrierten Begleitmessen verbessert werden. Die CEO-Position der
Ipack-Ima hat Domenico Lunghi übernommen, der dem in den Ruhestand
gegangenen, langjährigen CEO Guido Corbella nachfolgt. Lunghi
verfügt über eine langjährige Erfahrung im Messegeschäft,
insbesondere bei Fachmessen; er war unter anderem Leiter der
Tuttofood, der Fiera Milano B2B-Veranstaltung für die
Lebensmittelindustrie.Weitere Änderungen im
Organisationssekretariat der Ipack-Ima soll es nicht geben, das
Sekretariat soll weiterhin die Ausstellung mit seinen etablierten
Professionalität unterstützen.
Laut Lunghi verbessert die direkte Kontrolle der IPACK-IMA
die Voraussetzungen, um den Erfolg der Ausstellung in ihrer neuen
Ausrichtung seit 2015 zu festigen und das zukünftige Wachstum zu
fördern. Diese Akquisition stärke die Fiera Milano, da sie der
Messegesellschaft den direkten Zugriff auf den Bereich Verpackung
gebe, einem strategischer Sektor für die gesamte Industrie.
Veranstalter der Ipack-Ima war bislang die Gesellschaft Ipack Ima
SpA. Diese gehörte seit 2013 zu 100 Prozent dem Messeveranstalter
Centrexpo SpA. Centrexpo wird von den Industrieverbänden Acimga
(Italian Manufacturers' Association of Machinery for the Graphic,
Converting and Paper Industry), Assografici (Italian Printing and
Paper Converting Industries Association) und Ucima (Italian
Packaging Machinery Manufacturers Association) getragen.
Zusammen mit der Marke IPACK-IMA besitzt Fiera Milano nun die
Ipack-Ima und ihre Begleitmessen komplett. Diese sind seit der
Ipack-Ima 2015: Meat-Tech, die alle drei Jahre Technik für
die Verarbeitung und Verpackung für die Fleischindustrie zeigt;
Dairytech, auch eine dreijährliche Messe für Prozess- und
Verpackungstechnik für die Milchwirtschaft; Fruit Innovation, die
Ausstellung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen für
die Obst- und Gemüsebranche (die Fiera Milano zu 50% gehört) und
Intralogistica Italia (Anlagen und Maschinen für die
Intralogistik), ein Dreijahresshow, die sich zu 50% im Besitz der
Deutschen Messe befindet.
Links zu den Messegesellschaften:
www.centrexpo.it
www.fieramilano.it