Die
Industriegruppe Montana Tech Components AG mit Sitz in Reinach AG
hat 2014 den Umsatz um 66 Mio. Euro auf 591 Mio. Euro gesteigert
und damit nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis erzielt. Die
Gruppe wird vom Österreichischen Investor Michael Tojner
kontrolliert und ist über ihre kroatische Tochter Aluflexpack auch
im Verpackungsgeschäft tätig. Einzige Schweizer Produktionsstätte
der Aluflexpack ist die 2013 übernommene Process Point Service AG
in Einsiedeln, die Aluschalen für Tiernahrungsmittel
herstellt.
Das
operative Ebitda der Montana Tech Components stieg um 9,8% auf 86,7
Mio. Euro (2013: 79 Mio.), das operative Ebit erhöhte sich um 13,9%
von 47 Mio. auf 54 Mio. Euro. Die Ebitda-Marge beträgt 14,7%, die
Ebit-Marge 9,1%. Das Konzerneigenkapital betrug am 31. Dezember2014
auf 277,8 Mio. Euro, die flüssigen Mittel 119 Mio. Euro (Vorjahr 79
Mio. Euro).
Die stärksten
Wachstumsimpulse seien von den Divisionen Metal Tech (+78,2%
Umsatz) und Industrial Components (+28,3% Umsatz) ausgegangen. Die
Division Industrial Components besteht aus der Verpackungsfirma
Aluflexpack und der Asta Elektro Draht GmbH & Co KG, die
Energieübertragungskomponenten herstellt. Auch
die Division Energy Storage habe ihren Umsatz um 4,2% steigern
können, während die Erlöse der Division Aerospace Components über
das Gesamtjahr gesehen stagnierten.
Im Geschäftsjahr 2015 wird
mit steigenden Umsätzen und einer weiteren Ergebnisverbesserung
gerechnet.
?