Passend zur kälter werdenden Jahreszeit hat Coca-Cola das
weltweit erste kohlensäurehaltige Heissgetränk angekündigt. Das
Getränk heisst "Canada Dry Ginger Ale Hot", ist in einer
selbsterwärmenden Getränkedose abgefüllt und soll in ganz Japan ab
21. Oktober in Automaten erhältlich sein. Die Entwicklung eines
Verfahrens, um die Karbonisierung während der Erwärmung zu
erhalten, habe vier Jahre gedauert.
Laut Coca-Cola Japan sind gewürzte Heissgetränke in Japan beliebt,
vor allem während der kälteren Monate. Heissen Tee und Kaffee gäbe
es bereits in Automaten im ganzen Land. Ccoa-Cola erwartet daher
einen aufnahmebereiten Markt für die Innovation.
den angaben zufolge ist die Hot Can Inc. San Diego, USA,
eines der Unternehmen hinter der Technologie der selbsterwärmenden
Dose für kohlensäurehaltige Getränke. Die Wärme-Aktivierung in der
Dose wird wie folgt beschrieben: "Die Doppel-Kammer-Aluminiumdose
enthält das Getränk in seiner äusseren Kammer, und eine Mischung
aus Wasser und Calciumoxid in seiner inneren Kammer. Durch Druck
auf einen Knopf an der Dose und anschliessendes Schütteln werden
das Wasser und Calciumoxid-Mischung zu einer exothermen Reaktion
aktiviert, die das Getränk erwärmt. Eine Polypropylen-Aussenhülle
isoliert das Getränk für etwa 45 Minuten und schützt die Hände vor
Verbrennungen. 180ml Hot Canada Dry Ginger Ale werden für 120 Yen
verkauft, das sind etwa 1,12 Franken.
www.gizmag.com/hot-can-self-heating-beverages/25646/