Das Food Innovation Center in Auckland, Neuseeland, hat die
erste Hochdruckpasteurisierungsanlage installiert, mit der die
Behandlung von MAP-Verpackungen möglich ist. Die Anlage wurde von
der Verpackungsmaschinengruppe Multivac Sepp Haggenmüller GmbH
& Co. KG in D-Wolfertschwenden entwickelt. Der in Auckland
installierte Autoklav Hochdruckpasteurisierung (HPP) von verpackten
Lebensmitteln hat ein Volumen von 55 l. Die Anlage basiert auf
einer patentierten Prozesstechnologie, wurde in diesem Frühjahr
vorgestellt und unter anderem auf der Interpack präsentiert. Das
Food Innovation Center in Auckland hat die Aufgabe, kleine und
mittelständischen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen bei der
Entwicklung marktfähiger Produkte zu unterstützen. Die HPP-Anlage
wird im Rahmen dieser Aufgabenstellung eingesetzt. Da
HPP-Technologie und Verpackungskonzept Hand in Hand gehen,
beliefert Multivac das Food Innovation Center in Auckland zudem mit
einem ergänzenden Sortiment an Verpackungsmaschinen. Multivac ist
mit der Multivac Export AG in Hünenberg in der Schweiz
vertreten.
HPP-Technologie
Mit der Hochdruckbehandlung lässt sich die Haltbarkeit
und Sicherheit der Lebensmittel optimieren, ohne dass man Hitze
oder Konservierungsstoffe einsetzen muss. Auch der ursprüngliche
Nahrungswert und der Geschmack bleiben dabei nahezu vollständig
erhalten.
Gemeinsam mit Uhde High Pressure Technologies hatte Multivac den
HPP-Prozess weiter entwickelt: Durch einen kontrollierten Druckauf-
und -abbau im Autoklaven sowie abgestimmte MAP-Packungskonzepte
wird erstmalig die Behandlung von Schutzgasverpackungen ohne
Qualitätseinbussen möglich. Zudem bietet Multivac die Möglichkeit,
die Hochdruckbehandlung in automatisierte Verpackungslinien zu
integrieren. Bislang wurde der HPP-Prozess meist losgelöst vom
Verpackungsprozess, also offline durchgeführt.
Über Multivac
Multivac ist Anbieter von Verpackungstechnik. Das
Portfolio umfasst Tiefzieh-Verpackungsmaschinen, Traysealer,
Vakuum-Kammermaschinen, Kammerbandmaschinen, Etikettierer,
Qualitätskontrollsysteme und schlüsselfertige Linien. Multivac
beschäftigt rund 3200 Personen.