Der europäische Markt für Kunststofffolien wächst bis 2021 jährlich um 2,4 Prozent (Bezug Folien-Fläche). Allerdings wachsen Monofolien mit 2,5 Prozent pro Jahr schneller als Kunststoffverbunde (+1,8 Prozent). Das prognostiziert die neue -Studie “Flexible Plastic Packaging Market in Germany and in Europe – Trends and Perspectives until 2021 by Product Categories“ der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH in D-Mainz.
. Untersucht wurden die Einflussfaktoren der Marktentwicklung für Deutschland und Europa.
Ein Schlüsseltrend ist wie in den vergangenen Jahren das Thema Materialeinsparung. Neben Kosten und Qualität gewinnt zudem die Recyclingfähigkeit der Folien an Bedeutung. In Folge dessen werden die Marktanteile der Monofolien gegenüber den Kunststoffverbunden steigen.
Sieben Foliengruppen und 22 Folientypen werden in der Studie unterschieden. Am stärksten wachsen Folien mit organischen Barrieren, während Verbunde mit Aluminium und thermogeformte Verbund-Packmittel sich deutlich schwächer entwickeln.
Die Folientrends werden für 15 Füllgutbranchen herausgearbeitet. Bis 2021 zeigen sich Chilled Food und Pet Food als die wichtigsten Wachstumsmärkte. Tabellen zeigen die quantitative Entwicklung des Folienverbrauchs im Detail. Zudem bietet die Studie eine umfassende qualitative Trendanalyse, für die Experten der Packmittelbranche befragt wurden. Die Treiber der Marktentwicklung werden auf dieser Grundlage für alle 15 Branchen erläutert.
Die Studie ist als PDF-Datei erhältlich.
Der Herausgeber der Studie, die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, hat sich als B2B-Marktforschungsunternehmen auf das Themenfeld Verpackungen spezialisiert.