Getränkekarton: Greatview Aseptic Packaging b...

Getränkekarton: Greatview Aseptic Packaging baut deutsches Werk für 23 Millionen Euro aus - Verdoppelung der Produktionskapazität

Die chinesische Greatview Aseptic Packaging erweitert ihr Werk im ostdeutschen Halle.

Als Grund nennt der chinesische Getränkekartonhersteller das starke Wachstum in den vergangenen Jahren. Greatview hatte sein deutsches Werk 2012 in Betrieb genommen und 2013 auf die heutige Grösse ausgebaut. Aufgrund des starken Anstiegs des internationalen Umsatzes steigerte das Werk Halle im Jahr 2015 das Produktionsvolumen 55 Prozent zum Vorjahr. Auch im laufenden Jahr hält das Wachstum an, so das Unternehmen. Deshalb sollen nun zusätzliche Investition von rund 23 Millionen Euro in neue Anlagen und die Erweiterung des Standortes fliessen. Damit soll die Kapazität verdoppelt werden. Eine bemerkenswerte Entwicklung, ist doch der Absatz von Getränkekartons in den gesättigten europäischen Märkten eher rückläufig. Mitbewerber hatten in den vergangenen Jahren einige Standorte in Europa geschlossen. Laut Jeff Bi, CEO von Greatview Aseptic, ist Greatview in Europa trotz stagnierender Entwicklung des Gesamtmarktes gewachsen, zudem seien neue Geschäftsmöglichkeiten in Russland und der GUS, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Afrika und Asien genutzt worden.

Im Zuge des Ausbaus in Halle will Greatview Mitte 2017 neue Flexodruck-Druckeranlagen installieren. Eine Gebäudeerweiterung und zusätzliche Anlagen sollen für mehr Kapazität, Flexibilität und Effizienz in den Abläufen. sorgen. Die Erweiterung des Logistikbereiches soll Transportbewegungen und Parkzeiten auf den örtlichen Straßen verringern sowie eine direkte Bahnanbindung für den Warenein- und -ausgang schaffen.

Greatview ist in der Schweiz mit der Greatview Aseptic Packaging Europe GmbH in Winterthur vertreten.

stats