Die von Bosch Packaging Technology und BillerudKorsnäs gemeinsam entwickelte Lösung für gesiegelte Papierverpackungen wurde mit dem Sustainability Award 2017 in der Kategorie bio-basierte Verpackung ausgezeichnet.
Die internationale Jury überzeugte die Kombination des BillerudKorsnäs Monomaterial-Papiers Axello® mit dem ZAP-Modul von Bosch Packaging Technology, dank derer die Produktion von staubdicht gesiegelten und vollständig recycelbaren Papierverpackungen für trockene Nahrungsmittel wie Zucker, Getreide und Mehl ermöglicht wird. Im Juni 2016 wurde die Lösung auf dem Markt eingeführt und ist heute sowohl auf vertikalen Schlauchbeutelmaschinen als auch Dornrad-Maschinen von Bosch erhältlich. Hersteller erhalten somit eine attraktive Alternative zu den herkömmlich vorgefertigten Papierverpackungen in diesem Segment.
"Bosch verfolgt beim Thema Nachhaltigkeit einen ganzheitlichen Ansatz. Wir wollen unsere Kunden von der Konzeptentwicklung über das Testen neuer Konzepte bis hin zur Umsetzung in der Produktion unterstützen. Die gesiegelte Papierverpackung ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unsere Lösungen heutige als auch zukünftige Marktanforderungen bedienen. Händler und Kunden profitieren von sauberen Regalen, einem hohen Produktschutz sowie einer erhöhten Produktqualität", sagt Dr. Stefan König, Vorsitzender der Geschäftsführung Bosch Packaging Technology.
Die Philosophie hinter den Sustainability Awards ist es, innovative Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Verpackungstechnik auszuzeichnen, die einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Der Wettbewerb wird im dritten Jahr vom Fachmagazin Packaging Europe ausgerichtet, einer führenden, weltweiten Publikation für Verpackungsspezialisten, und gliedert sich in sieben Kategorien: Gewichtsreduktion, Kreislaufwirtschaft, Vermeidung von Lebensmittelabfällen, bio-basierte Verpackungsmaterialien, Maschinen, Best-Practice und beste nachhaltige Verpackung.