Die Gerresheimer AG mit Hauptsitz in D-Düsseldorf und Schweizer
Produktionswerk in Küssnacht am Rigi meldet für das dritte Quartal
des Geschäftsjahres 2014/2015 einen positiven Verlauf. Der Umsatz
der Produzentin von Pharma- und Kosmetikverpackungen aus Glas und
Kunststoff stieg um 6,2 Prozent auf 344 Mio. Euro. Das adjusted
Ebitda wuchs um 9,5 Prozent auf 68,0 Mio. Euro und das bereinigte
Konzernergebnis um 28,3 % auf 29,2 Mio. Euro. Das Geschäftsjahr
2014/2015 endet am mit Ende am 30. November, die Zahlen beziehen
sich somit auf die Monate Juni, Juli und August 2015.
Im Laufe des Quartals wurde auch die Akquisition des
amerikanischen Unternehmens Centor abgeschlossen. Centor ist den
Angaben zufolge Marktführer für Kunststoffverpackungen für
verschreibungspflichtige, orale Medikamente im amerikanischen
Endkundenmarkt. Die vollständige Integration in den Konzern erfolgt
im vierten Quartal. Der Vertrag zur Übernahme war am 27. Juli
unterschrieben worden. . Die Transaktion wurde am 1. September 2015
abgeschlossen. Centor erzielte 2014 einen Jahresumsatz von 167 Mio.
US-Dollar (pro forma) und beschäftigt 220 Mitarbeiter. Der
schuldenfreie Kaufpreis in Höhe von 725 Mio. US-Dollar wurde
vollständig durch Fremdkapital finanziert.
Ausblick
In dem Ausblick für das Geschäftsjahr 2015 lässt
Gerresheimer aus Gründen der Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr
sowohl den Centor-Kauf als auch den möglichen Abschluss des
Verkaufs des Röhrenglasgeschäfts vor Abschluss des Geschäftsjahres
2015 unberücksichtigt. Ohne Berücksichtigung beider Transaktionen
und unter Annahme konstanter Wechselkurse (Annahme Euro 1,00 = 1,30
US-Dollar) erwartet Gerresheimer ein organisches
Umsatzwachstum in Höhe von 1 bis 3 Prozent. Dies entspricht einem
Umsatzkorridor von 1.300 Mio. bis 1.330 Mio. Euro.