Verpackungsmaschinenbauer Bosch Packaging Technology und Papierhersteller Billerud Korsnäs haben die erste gesiegelte Papierverpackung entwickelt.
Durch ein neues Verfahren können trockene Produkte wie Zucker, Getreide, Mehl oder Pulver staubdicht in Monomaterial-Papier verpackt werden. Die Verpackung wird bei von den beiden Firmen als Alternative zu Verpackungen aus Kunststofffolie bezeichnet.
In die Gemeinschaftsentwicklung hat der schwedische Papierhersteller Billerud Korsnäs seine Expertise in die Optimierung der mechanischen Eigenschaften des Papiers eingebracht, Bosch Packaging Technology seine Kompetenz als Verpackungstechnikanbieter. Die Papierverpackungen entstehen auf der ersten vertikalen Schlauchbeutelmaschine (VFFS) mit einem sogenannten ZAP-Modul. Dieses ermöglicht, dass nur ein sehr kleiner Bereich der Oberfläche mit Siegelmedium beschichtet wird und der Monomaterial-Charakter des Papiers erhalten bleibt. Als Basis dient eine PME-Maschine von Bosch. Die neue Lösung kombiniert diese Technologie mit dem Axello ZAP-Papier von Billerud Korsnäs.
Joachim Dittrich, Leiter des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology und verantwortlich für das VFFS ZAP-Portfolio, erwartet, dass diese Lösung den Verpackungsmarkt verändern wird, vor allem aus ökologischen Gründen. Das Axello ZAP-Papier ist im Vergleich zu herkömmlichen Papier strapazierfähiger und uneingeschränkt rezyklierbar.
Mehr Flexibilität für Formate und Packstile
Bislang war die Produktion von Verpackungen aus Monomaterial-Papier laut Bosch nur mit geklebten, vorgefertigten Beuteln oder geformten Papierbeuteln mittels Dornrad-Technologie möglich. Das VFFS-Konzept, das mehr Flexibilität im Hinblick auf Formate und Packstile bietet, eignet sich bisher ausschliesslich für die Beutelherstellung mit Kunststofffolie oder vollflächig beschichtetem Papier. Mit dem ZAP-Modul von Bosch ist jetzt die Verarbeitung und staubdichte Siegelung von Monomaterial-Papier auf der VFFS-Technologie möglich. Das Basis dafür liegt sowohl in den Eigenschaften des Axello ZAP-Papiers, das speziell für diese Anwendung entwickelt wurde, als auch im ZAP-Modul, das während des Verpackungsprozesses eine minimale Menge Siegelmedium aufträgt, um die Heisssiegelung des Papiers auf der VFFS-Maschine zu ermöglichen. Die Maschine ermöglicht vielseitige Verpackungsstile wie Kissen-, Seitenfalt- und Blockbodenbeutel mit hochstehendem oder umgelegtem Kopfverschluss.
Die Lösung soll die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen für trockene Nahrungsmittel wie Zucker, Getreide, Mehl und Pulver bedienen.