Gallus ohne Faltschachtel-Maschinen - Bereich...

Gallus ohne Faltschachtel-Maschinen - Bereich wurde in die Heidelberger Druckmaschinen AG eingegliedert

Im Sommer 2014 hatte die Heidelberger Druckmaschinen AG die Gallus Ferd. Rüesch AG in St. Gallen zu 100 Prozent übernommen, nachdem bereits seit 1999 ein Anteil von 30 Prozent gehalten wurde (PA-Meldung vom 10.6.2014). Jetzt hat die Komplettübernahme auch Auswirkungen auf die Struktur des Herstellers von Schmalbahn-Etikettendruckmaschinen. Der Gallus-Geschäftsbereich Faltschachteln mit Sitz Weiden in der Oberpfalz wurde mit Beginn des Heidelberg-Geschäftsjahres 2015/2016 in das Verpackungsdruckgeschäft von Heidelberg eingegliedert. Bei der Umstrukturierung wurden dem Vernehmen sämtliche rund 150 Mitarbeitende wurden übernommen. Die Belegschaft von Gallus verringerte sich dadurch von 560 auf 410 Personen, davon 260 in St. Gallen. Gallus konzentriert sich nach Abgabe des Faltschachtelgeschäftes an Heidelberg auf den Etikettendruck mit Schmalbandmaschinen, Siebdruckanwendungen und Digitaldruck.

Wie weit der Umsatz von Gallus durch die Abgabe des Geschäftsbereiches zurückgeht, ist nicht bekannt. Einschliesslich des Geschäftsbereiches Faltschachteln hatte Gallus im vergangenen Jahr einen Umsatz von 202 Mio. Franken erzielt, Heidelberg kam im Geschäftsjahr 2014/2015 bis 31. März auf einen Umsatz von 2,334 Mrd. Euro. Der Konzern ist mit der Heidelberg Schweiz AG in Bern in der Schweiz vertreten.

Das Gallus-Faltschachtegeschäft adressierte mit breitbahnigen Rollendruckmaschinen und Stanzen das Faltschachtelgeschäft zur kostengünstigen Inline-Erzeugung von Faltschachteln und Kartonprodukten. Es war bei der Gallus Stanz- und Druckmaschinen GmbH in Weiden in der Oberpfalz angesiedelt, die jetzt ein Standort von Heidelberg ist.

Link zur Meldung der Komplettübernahme von Gallus durch Heidelberg:
/news/unternehmen/2014/6/10/ferdinand-rueesch-verkauft-auch-seine-restlichen-70-prozent-von-gallus-an-heideldruck.aspx

www.gallus-group.com

stats