Die zweiten Gallus Innovation Days finden vom 20. bis 22. September am Gallus-Stammsitz in St.
Gallen statt. Wie an den ersten Innovation Days bietet Gallus wider eine Weltpremiere. Gezeigt wird das erste Vorserienmodell einer neuen Maschinengeneration. Es handelt sich dabei um eine Schmalbahndruckmaschine, die für den Etiketten- und Verpackungsmarkt konzipiert ist. Diese Maschine zeichnet sich durch eine neuartige Plattform-Bauweise aus und ist weitgehend nach individuellen Bedürfnissen konfigurierbar - ob im Automatisierungsgrad oder in der Bahnbreite. Gallus wird die ersten Serienmaschinen in der Breite von 440 mm auf den Markt bringen. Die modulare Plattform soll es ermöglichen, diese Maschine mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden zu konfigurieren. Je nach individuellen Bedürfnissen oder je nach Geschäftsmodell reicht dies von der Basisausstattung bis hin zu vollausgebauten Varianten.
Die Maximalgeschwindigkeit von 200 m/min. und die kurzen Rüstzeiten machen diese Druckmaschine zur schnellsten Schmalbahnmaschine, die Gallus je gebaut hat. Weitere Merkmale erreicht sind geschwindigkeitsunabhängige Registerhaltigkeit, einfache Bedienung, auch bei geringem Automatisierungsgrad , extrem kurzer Bahnlauf von Druckwerk zu Druckwerk und einfache Jobwechsel. Der Verkaufsstart dieser neuen Gallus Maschinenplattform erfolgt an den Gallus Innovation Days 2016. Die ersten Auslieferungen sind im zweiten Quartal 2017 geplant.
Zudem werden an den Gallus Innovation Days weitere Neuerungen aus dem Gallus-Produkt- und Service-Portfolio gezeigt. Eine Partner-Leistungsschau und Expertenbeiträge zu Trends und Entwicklungen im Etikettendruck runden das Programm an diesen drei Messetagen ab. Die Anmeldung zu den Gallus Innovation Days 2016 erfolgt über die Gallus-Internetseite.