Flexible Kunststoffverpackungen: Viel Nutzen ...

Flexible Kunststoffverpackungen: Viel Nutzen mit wenig Material - Pressegespräch bei der Verpackungsfirma Bischof und Klein

„Flexible Kunststoffverpackungen sind die richtige Antwort auf aktuelle Herausforderungen wie Rohstoffmangel, Klimawandel und Umweltverschmutzung.

“ Diese Meinung vertraten Dr. Volker Pfennig und Gerd Sundermann vom Folien- und Verpackungsherstellers Bischof + Klein an einem Pressegespräch, das am Stammsitz der Firma in Lengerich, Deutschland, stattfand. B+K ist eines von rund 7.000 kunststoffverarbeitenden Unternehmen in Deutschland. Die Firma hat einen Jahresumsatz von 554 Mio. Euro, sechs Produktionsstandorte, 2.600 Mitarbeitende und verarbeitet rund 135.000 Tonnen Kunststoff jährlich.

Wie die beiden Mitglieder der B+K-Firmenleitung am Pressegespräch sagten, leisten flexible Kunststoffverpackungen mit ihrem geringen Gewicht und damit weniger CO2-Ausstoss beim Transport sowie dem reduzierten Materialverbrauch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gemessen an der Füllmenge hätten flexible Verpackungen in Deutschland einen Anteil von 63 Prozent an Verpackungen insgesamt, würden jedoch nur 24 Prozent des Gesamt-Verpackungsgewichtes ausmachen. Dies zeige die Studie Ressourceneffizienz der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung GVM von 2014. Nach Gebrauch würden Haushaltsverpackungen aus Kunststoff in Deutschland zu 99,9 % verwertet, davon 56 % stofflich. Nach Meinung von Pfenning und Sundermann hätte hat die Kunststoffverpackung zu Unrecht einen schlechten Ruf. Vor allem die flexiblen Kunststoffverpackungen hätten ein besseres Image verdient, so Pfennig. In den vergangenen 25 Jahren seinen Kunststoffverpackungen durchschnittlich um 25 Prozent leichter geworden. Bei manchen Industriesäcken sei es Bischof + Klein gelungen gelang, die Wandstärke zu halbieren und den Materialeinsatz entsprechend zu senken. Eine Sammelpackung für Windeln hatte früher eine Wandstärke von 90 µm, heute sind es 70 µm.

Pfennig forderte daher einen unverstellten Blick auf Kunststoff als Werkstoff der Zukunft: „Wir wollen aufklären und die Chancen der flexiblen Kunststoffverpackung nutzen. Wir setzen uns für eine Erhöhung der Recyclingquote ein. …. Kunststoff ist Wertstoff! …"

stats