Das chinesische Unternehmen Zhejiang Haers Vacuum Containers Co. Ltd. mit Sitz in Yongkan (Zhejiang) beabsichtigt, den Flaschenproduzenten Sigg Switzerland AG mit Sitz in Frauenfeld zu übernehmen. Dies schreibt die Neuer Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom 15. Oktober. Haers hat dafür einen sogenannten Letter of Intent unterschrieben. Gegenpartei ist der Eigentümer von Sigg, die New Yorker Privat-Equity-Gesellschaft Riverside, in deren Besitz sich das Unternehmen aus Frauenfeld seit dem Jahr 2003 befindet. Der anvisierte Kaufpreis beträgt 18 Mio. Franken. Haers stellt wie Sigg Flaschen her, vor allem solche aus Edelstahl. Mit der Akquisition von Sigg beabsichtigt die chinesische Gesellschaft laut eigenen Angaben, ihre Geschäfte weiter zu internationalisieren und den Anteil an hochwertigen Behältern in der Angebotspalette zu vergrössern.
Sigg beschäftigt rund 65 Angestellte und erzielt einen jährlichen Umsatz von ungefähr 50 Mio. Franken. Die Firma hat jüngst ihr Sortiment erweitert. Seit kurzem vermarktet sie beispielsweise auch eine Glasflasche. Bekannt geworden ist die Gesellschaft für Flaschen aus Aluminium und Stahl.
en.haers.com
Link zum NZZ-Artikel: www.nzz.ch/wirtschaft/der-flaschenhersteller-sigg-soll-chinesisch-werden-1.18630340