European Bioplastics: Warum Kaffeekapseln kom...
European Bioplastics

Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten

European Bioplastics (EUBP) mit Sitz in Berlin unterstützt die Absicht, Single-Serve-Kaffeeeinheiten kompostierbar zu machen, und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu untergraben. "Wir bedauern zwar, dass derzeit nur eine begrenzte Anzahl von Anträgen vorgeschlagen wurde, um kompostierbar zu sein, aber wir unterstützen von ganzem Herzen die Aufnahme von Kaffeekapseln in die Liste der Produkte, die in Zukunft nur noch auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden dürfen, wenn sie als kompostierbar zertifiziert sind, als Teil des Vorschlags der Kommission für eine Überarbeitung der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)", sagt Hasso von Pogrell, Geschäftsführer von EUBP.

Kaffee macht etwa 80% einer Kaffeekapsel aus, gemessen am Gewicht. Die Abscheidung des Hauptbestandteils der Kapseln – des Kaffees – durch organisches Recycling gewährleistet den grösstmöglichen Werterhalt aus der genutzten Anwendung, der den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft entspricht. Zum Beispiel hat Kompost, der Kaffeesatz enthält, mehrere Vorteile, wenn er als Bodenverbesserer verwendet wird, wie z.B. ein verbessertes C / N-Verhältnis. Bei jeder anderen End-of-Life-Option geht das wertvolle organische Material einfach verloren.

Die Kommission kommt in ihrer eigenen Folgenabschätzung zu dem Schluss, dass kompostierbare Kaffeekapseln aus Sicht der Lebenszyklusanalyse eine bevorzugte Option sind. EUBP bekräftigt die Ergebnisse, die eindeutig darauf hindeuten, dass kompostierbare Kaffeekapseln die Erfassung von Bioabfällen signifikant erhöhen, die Kontamination von Kompost mit nicht kompostierbaren Kunststoffen reduzieren und nicht zu einer erhöhten Kontamination anderer Abfallströme führen.

Wenn alle auf dem Markt befindlichen Single-Serve-Einheiten in industriellen Kompostieranlagen gemäss EN 13432 kompostierbar sind, sind die Verbraucher nicht verwirrt, wo sie ihre Kaffeekapseln nach Gebrauch entsorgen sollen. Gleichzeitig haben die Bio-Recycling-Betreiber die Gewissheit, dass jede Single-Serve-Einheit, die in ihre Anlagen gelangt, sicher ist, in dem Sinne, dass sie wie der Rest des Eingangsmaterials biologisch abbaubar ist und kein persistentes Mikroplastik hinterlässt.




stats