Verpackungshersteller, -verwender und Agenturen für
Verpackungsdesign arbeiten routinemässig mit 3-D-Modellen von
Verpackungen. Das geht jetzt auch mit dem Smartphone, sagt der
Softwarehersteller DVS System Software in D-Iserlohn. Er hat für
seine Verpackungssoftware Packedia 3D die Augment-App entwickelt,
die die 3D-Darstellung einer Verpackung mit Hilfe eines Smartphones
ermöglicht. Wie die Firma schreibt, sei Packedia 3D ein erster
Schritt gewesen, um eine Verpackung ohne grossen Aufwand aus
CAD-Programmen hochzuladen und als 3D Modell darzustellen. Dieses
Modell kann dann als 3D-PDF versendet werden.
Neu besteht die Möglichkeit, dieses 3D Modell in einem kostenlosen
Augment-Account hochzuladen. Mit der Augment-App für iPad, iPhone
und Android lässt sich das 3D Modell über den QR-Code direkt
laden und beliebig platzieren, zum Beispiel auf einem Tisch oder in
ein Regal. Das über die Kamera aufgenommene reale Bild mischt sich
dabei mit dem 3D Modell der Verpackung. Das eigene sich gut für
Verpackungsvorführungen bei Kunden: Dieser könne sich ein Bild über
sein Produkt am POS machen, ohne dass dafür natürliche Ressourcen
in Anspruch genommen würden. Auch könnten Verpackungsentwickler und
Verpackungsdesigner mit dieser neuen Option schneller, einfacher
und zudem sparsamer arbeiten, da keine Material-, Energie- und
Transportkosten anfallen.