Vor dem Gebrauch von verpackten Gütern muss zuerst die Verpackung geöffnet werden. Doch hier stossen zahlreiche Konsumenten auf Schwierigkeiten, da manche Verpackung nicht oder nur unter grossen Mühen zu öffnen sind. Eine besonders sensible Kundengruppe sind Senioren. Für die Hersteller eines Produktes und deren Marken ist dies eine ernsthafte Herausforderung, da sich spätestens bei einem erneuten Kauf eines Produktes die Zufriedenheit der Handhabung der Verpackung im Kaufverhalten wiederspiegelt. Mehr als die Hälfte der Senioren sind bereit, die Marke zu wechseln, wenn ein alternatives Produkt eine leicht handhabbare Verpackung besitzt.
An der deutschen Hochschule Fulda beschäftigt sich Prof. Dr. Felix Ecker seit vielen Jahren intensiv mit Arbeiten und Untersuchungen zur leichten Handhabbarkeit von Verpackungen. Nun wurde das Fachgebiet für Verpackungswissenschaft als Prüflabor für leicht handhabbare Verpackungen zertifiziert. Zusätzlich wurde ein offizielles Gütesiegel für leicht handhabbare Verpackungen geschaffen. Dieses kann nun an Produkte und Verpackungen vergeben werden, die gezeigt haben, dass sie wirklich leicht zu öffnen sind. Dazu wurde das Fachgebiet von Prof. Ecker ebenfalls als Zertifizierungsstelle akkreditiert. Die Vergabe eines akkreditierten Gütesiegels durch die Hochschule Fulda ist in Deutschland und Europa laut eigenen Angaben der Universität eine echte Neuerung.