Das Zuger Büro für visuelle Gestaltung "bfvg" von Urs Bachmann hat einen Red Dot in der Kategorie Packaging Design gewonnen. Ausgezeichnet wurde die CD-Hülle "blehmuzik". Der red dot award: communication design 2007 ist wohl grösste internationale Designwettbewerb. Er wird in neun Kategorien ausgetragen und verzeichnete in diesem Jahr 3880 Einreichungen aus 34 Nationen. Ausgezeichnet wurden 336 Arbeiten, davon 27 mit einem red dot: best of the best für besonders richtungweisende Gestaltungsleistungen. In der Kategorie Packaging Design gab es 25 Auszeichnungen.
Bei der prämierten Schweizer Verpackung handelt es sich um eine
CD-Hülle, die gemäss Urs Bachmann versucht, die Funktionalität der
Jewelbox neu zu interpretieren, sie aber auch zu einem Objekt zu
machen, das für sich stehen kann und ästhetisch ist. Die Wirkung
der Verpackung basiert auf dem Gegensatz weisse, quadratische Hülle
- runde, bunte, wilde CD. In der Band Blehmuzik, die die CD
eingespielt hat, spielen ausschliesslich Schweizer, und zwar
Balkanzigeunermusik.
Gemäss Pressmitteilung konzentrierte sich der Wettbewerb in
Zusammenarbeit mit der Pan European Brand Design Association (PDA
Europe) in diesem Jahr besonders auf die Kategorie "Packaging
Design", um diese Disziplin innerhalb des Wettbewerbs aufzuwerten.
Dies führte zu einer hohen Resonanz der Designer in dieser
Kategorie: Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Zahl der
Einreichungen in der Kategorie Packaging Design um über 100 Prozent
gesteigert werden. Dabei sei die gestalterische Qualität
richtungweisend, heisst es.
Die diesjährige Jury bestand aus zwölf internationalen
Designexperten, darunter der Schweizer Packaging Designer Philippe
Guignard, ARD Graphic, Vevey. Die Jury kommentiert alljährlich
kategoriespezifisch die jeweils festgestellten Tendenzen im Design.
In Bezug auf das Packaging Design lautet die diesjährige Bewertung
wir folgt:
"Packaging Design - Produkte, kreativ in Szene gesetzt
Das moderne Verpackungsdesign stand im diesjährigen red dot award:
communication design im Zentrum des Interesses. Das Design in
dieser Kategorie ist authentisch, klar und zielgerichtet, die
qualitativ hochwertigen Verpackungen setzen die Produkte kreativ in
Szene. Die Gestaltung ist aufs Wesentliche reduziert, transparente
Materialien lenken den Fokus auf das Produkt selbst. Packaging
Design gibt der Marke eine Identität, und hat sich diese einmal
etabliert, erfährt die Gestaltung immer wieder neue
Interpretationen mit hohem Wiedererkennungswert. Egal, ob
Waschmittel oder eine bloße Information - durch Verpackung wird ein
Image manifestiert, das durch Design einen Wert bekommt. Angesichts
der Vielzahl von Produkten auf dem Markt erfüllt die Verpackung
mehr und mehr den Zweck der Differenzierung und wird als
Marketinginstrument gezielt eingesetzt. Handwerklich innovative
Details lockern das Design auf originelle Weise auf und bieten dem
Verbraucher größtmöglichen Nutzen."
Die Preisverleihung erfolgt am 6. Dezember im deutschen Essen. Dort
werden auch in einer Sonderausstellung im red dot design Museum
werden alle ausgezeichneten Arbeiten vom 7. Dezember 2007 bis zum
6. Januar 2008 der Öffentlichkeit präsentiert.
http://www.red-dot.de