Morgen, Dienstag, 11. September, informieren KVS und KATZ in
Aarau zum Thema "Berufe der Kunststoffindustrie".
Übermorgen, Mittwoch, 12. September, veranstaltet das SVI das
Tagesseminar "Das Geheimnis erfolgreichen Packungsdesigns".
Übermorgen, Mittwoch 12. September, findet innerhalb der Messe
Nanoeurope in St. Gallen die Konferenz "Packaging" statt.
Dienstag, 11. September
Der Kunststoff Verband Schweiz (KVS) sowie das Kunststoff
Ausbildungs- und Technologie Zentrum (KATZ) führen zum ersten Mal
in Zusammenarbeit mit Bildungsinstituten eine
Informationsveranstaltung zum Thema "Berufe der
Kunststoffindustrie" durch. Partner sind Berufsschule Aarau,
Technikerschule IBZ, Fachhochschule Nordwestschweiz, ETH Zürich
sowie der Schweizerische Verband für Berufsberatung (SVB).
Mitarbeitende der Berufs- Studien- und Laufbahnberatung sowie die
Oberstufen-, und Berufswahllehrkräfte aus der Region sollen die
Grundbildung sowie die Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
innerhalb der Kunststoffindustrie kennen lernen.
Datum: 11.September, 8.30 bis 16.15 Uhr
Ort: Vormittags Berufsschule Aarau, Nachmittags KATZ Aarau
Information: Kunststoff Verband Schweiz (KVS), Michael
Baumgartner, Leiter Kommunikation / PR, Telefon: +41(0)62 834 00
60, Telefax: +41(0)62 834 00 61, E-mail: http://www.kvs.ch
Mittwoch, 12. September
Tagesseminar des Schweizerischen Verpackungsinstitutes SVI "Das
Geheimnis erfolgreichen Packungsdesigns" mit Referent Martin Amann.
Es hat noch Plätze frei.
Datum: 12. September, 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Conference Center Olten, Swisscomgasse 1, 4600 Olten, Telefon 062 286 12 98, Fax 062 286 13 50
Information: Mario Rusca, Leiter Ausbildung und Projekte SVI,
3000 Bern 9, Telefon +41 (0)31 302 31 13
Mittwoch, 12. September
Kongress "Packaging - Neue Funktionen dank Nanotechnologie". Die Nanotechnologie bietet der Verpackungsindustrie neue Innovationspotenziale. Verbesserte, kontrollierbare und sicherere Verpackungen oder bessere Rückverfolgbarkeit sind Beispiele, die durch Entwicklungen auf der Basis von Nanopolymeren und Nanoverbundstoffen wie Folien oder Membranen mit Spezialfunktionen möglich werden.
Datum: 14.20 bis 18.15 Uhr
Ort: ?NanoEurope,? Olma Messen St.Gallen?
Informationen: NanoEurope,?Olma Messen St.Gallen, Splügenstrasse
12?, CH-9008 St.Gallen,? ??Phone: +41 071 242 04 44,?Fax: +41 071
242 02 32
'; document.write( '' ); document.write( addy_text56323 ); document.write( '<\/a>' ); //-->\n